MenüZurück
Wird geladen.

Strukturförderung

Strukturförderung

Strukturförderung zielt darauf ab, wirtschaftliche und soziale Ungleichheiten von Regionen zu beheben, in dem diese einheitlich entwickelt werden. Zu den Trägern von Strukturförderung zählen Bund, Länder und Kommunen gleichermaßen. Die EU ist ebenfalls maßgeblich an Strukturförderungsprojekten beteiligt. Die regionale Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung sowie die europäische Zusammenarbeit stellen konkrete Ziele der Strukturförderung dar. Darüber hinaus gilt die Entwicklung von Regionen mit Entwicklungsrückständen, deren Pro-Kopf-Bruttoinlandsprodukt geringer als 75 Prozent des EU-Durchschnitts ist, als wichtige Zielsetzung. 

Lesen Sie hier die aktuellen News zum Thema Strukturförderung in Deutschland und der EU.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×