Thomas Middelhoff wurde am 11. Mai 1953 in Düsseldorf geboren. 1975 bis 1979 studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Middelhoff arbeitete zunächst als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Marketing der Universität Münster. Von 1984 bis 1985 arbeitete er im Betrieb seines Vaters, der Middelhoff GmbH. 1986 folgte die Promotion zum Dr. rer. oec.
Thomas Middelhoff startete im November 1986 bei der Bertelsmann AG. Zuerst arbeitete er für die Mohndruck Graphische Betriebe GmbH, in der er von 1989 bis 1994 Geschäftsführer war. 1994 wurde Thomas Middelhoff in den Vorstand der Bertelsmann AG berufen. 1998 wurde er zum Vorstandsvorsitzenden der Bertelsmann AG ernannt. Diese Position führte Middelhoff bis in das Jahr 2002 aus und war unter anderem für den Ausbau von RTL sowie dem Kauf des Verlagshauses Random House Inc. verantwortlich. Nach Streitigkeiten mit Reinhard Mohn verließ Thomas Middelhoff die Bertelsmann AG und wechselte zu einer Private-Equity Beteiligungsgesellschaft.
Im Juni 2004 wurde Thomas Middelhoff zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der KarstadtQuelle bestellt. Im darauffolgenden Jahr übernahm er die Position des Vorstandsvorsitzenden der Gesellschaft. In der Zeit als Vorstandsvorsitzender firmierte Thomas Middelhoff unter anderem das Unternehmen in Arcandor AG um. Im März 2009 wurde er als Vorstandsvorsitzender abgelöst. Im September des gleichen Jahres musste die Arcandor AG Insolvenz anmelden. Nach seiner Zeit bei Arcandor machte Thomas Middelhoff nur noch Schlagzeilen aufgrund von Gerichtsverfahren.
Lesen sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Thomas Middelhoff.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×