MenüZurück
Wird geladen.

Tim Cook

Tim Cook

Tim Cook wurde am 1. November 1960 in Mobile, Alabama geboren. Er wuchs in Alabama auf und beendete 1982 ein Industrial Engineering Studium an der Auburn University mit einem Bachelor-of-Science-Abschluss. Im Jahr 1988 erhielt Tim Cook einen MBA-Abschluss von der Duke University. Zu dieser Zeit war er bereits für die PC-Sparte von IBM tätig. 1994 wechselte Tim Cook zu dem Computerhändler Intelligent Electronics, wo er als Chief Operating Officer der Reseller Division beschäftigt war. Nach der Zerschlagung des Unternehmens 1997 arbeitete Tim Cook für sechs Monate bei Compaq als Vizepräsident Corporate Materials.

Nach einem Gespräch mit Steve Jobs wechselte Tim Cook 1998 zu Apple. Dort war er bis 2002 als Senior Vice President of Operations tätig. Danach folgte eine Beförderung zum Executive Vice President of Worldwide Sales and Operations. Im Jahr 2004 übernahm Tim Cook außerdem die Verantwortung für den Macintosh-Bereich. Im Oktober des folgenden Jahres wurde Tim Cook dann zum Chief Operating Officer von Apple ernannt. Bis zum Jahr 2011 vertrat er Steve Jobs bereits mehrfach als Chief Executive Officer (CEO). Nach dem Rücktritt von Steve Jobs im August 2011 wurde Tim Cook offiziell zum CEO von Apple berufen.

In der Zeit von Tim Cook als CEO bei Apple wurden unter anderem folgende Produkte veröffentlicht: iPad mini, iPad Air, iPad Pro, Mac Pro, iPhone 6 sowie die Apple Watch. Zuletzt wurde im September 2022 das neuen iPhone 14 vorgestellt. Außerdem wurden neuen Version des Betriebssystems iOS veröffentlicht.

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Tim Cook.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×