Die Türkei wurde 1923 von Mustafa Kemal Atatürk gegründet und ist heute eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Die Hauptstadt der Republik ist Ankara und die Regierungsform eine parlamentarische Demokratie. Das Land grenzt an Griechenland, Bulgarien, Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Iran, Irak und Syrien. Amtssprache ist Türkisch, die von über 80 Prozent der Bevölkerung und von weiteren 10-15 Prozent als Zweitsprache gesprochen wird.
Die Republik geht ursprünglich aus dem Osmanischen Reich hervor, das ab 1299 bestand. Im 19. Jahrhundert ging die Macht des Reiches stetig zurück, bis es schließlich durch die Niederlage im ersten Weltkrieg komplett zerfiel. Ab 1919 organisierte Atatürk den politischen und militärischen Widerstand gegen die Pläne eines armenischen Staates im Osten der heutigen Türkei. Nach seinem Sieg rief er 1923 dann die Republik aus. Seit seiner Gründung praktiziert der Staat den Laizismus, also die strikte Trennung von Staat und Religion. Außerdem folgt die Türkei dem Kemalismus, der nach dem Gründer Atatürk benannten Ideologie der sechs Pfeile. Die Bevölkerung ist zu 99 Prozent islamischen Glaubens. Das Land liegt zu drei Prozent in Europa und zu 97 Prozent in Kleinasien und hat mit Istanbul die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten gleichzeitig liegt. Seit 2005 ist die Türkei außerdem Beitrittskandidat für die Europäische Union.
Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zur Türkei.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×