MenüZurück
Wird geladen.

Unicef

Unicef

Unicef ist die Kurzform des United Nations International Children’s Emergency Fund (seit 1953 United Nations Children’s Fund). Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen wurde am 11. Dezember 1946 gegründet. Ursprünglich sollte es Kindern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg helfen. Heute arbeitet das entwicklungspolitische Organ der UN vor allem in Entwicklungsländern. In rund 150 Ländern unterstützt UNICEF Kinder und Mütter in den Bereichen Gesundheit, Familienplanung, Hygiene, Ernährung sowie Bildung und leistet humanitäre Hilfe in Notsituationen. Weitere Tätigkeitsbereiche ist der Einsatz gegen Kindersoldaten oder der Schutz von Flüchtlingen. Außerdem tritt Unicef weltweit für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonventionen ein.

Die Organisation mit Hauptsitz in New York City, USA finanziert sich aus den Beiträgen der UN-Mitgliedsstaaten sowie privaten und öffentlichen Spenden.

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zur Unicef.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×