Die Vodafone Group Plc ist ein britisches Mobilfunkunternehmen mit registriertem Hauptsitz in Newbury (Berkshire). Die Zentrale befindet sich in London. Die Gruppe zählt zu den größten Mobilfunkkonzernen der Welt. CEO von Vodafone ist seit 2018 Nick Read.
Vodafone ging aus der Racal Radio Group hervor und wurde 1991 komplett von ihr getrennt. Das Unternehmen beteiligte sich erstmals 1993 international an anderen Unternehmen. 1999 übernahm Vodafone den amerikanischen Mobilfunkanbieter AirTouch. Zusammen mit Bell Atlantic gründete Vodafone AirTouch im gleichen Jahr das Joint Venture Verizon Wireless, welches heutzutage der größte amerikanische Mobilfunkanbieter ist.
Im Jahr 2001 folgte dann endgültig die feindliche Übernahme der Mannesmann AG. Dies war bis dahin die größte feindliche Übernahme in Deutschland. In Folge der Übernahme wurde der Mannesmann Konzern zerschlagen und der Bereich Telekommunikation in die Vodafone Group eingegliedert. Aufsehen erregte im Jahr 2004 der sogenannte Mannesmann-Prozess vor dem Landesgericht Düsseldorf. In diesem Verfahren ging es um Prämienzahlungen an Mitglieder des Aufsichtsratsausschusses (zum Beispiel Josef Ackermann) im Zuge der Übernahme.
2012 gab Vodafone die Übernahme des britischen Glasfasernetzbetreibers Cable & Wireless Worldwide bekannt. Im darauf folgenden Jahr verkaufte Vodafone seine Anteile an Verizon Wireless für 130 Milliarden US Dollar an Verizon Communications. Außerdem erfolgte 2013 die Übernahme von Kabel Deutschland.
Die deutsche Tochtergesellschaft, die Vodafone GmbH, hat ihren Sitz in Düsseldorf. Gemessen nach Kunden ist Vodafone der zweitgrößte Telekommunikationsanbieter in Deutschland.
Lesen Sie hier alle aktuellen News und neuesten Nachrichten von heute zu Vodafone.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×