Wikipedia ist der Brockhaus des Internets. Jimmy Wales gehört zu den Gründern der Online-Enzyklopädie, die inzwischen auch als App für das Smartphone verfügbar ist.
Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Wikipedia.
Enzyklopädie – früher bedeutete das Berge von dickleibigen Büchern. Heute bietet Wikipedia enzyklopädisches Wissen online zum Nulltarif. Doch wie fit ist das vor 15 Jahren gegründete Onlinelexikon für die Zukunft?
Wie geht es mit der deutschen Ausgabe der Wikipedia weiter? Im Verein hinter dem Online-Lexikon herrscht Streit über die zukünftige Ausrichtung. Vorstand Pavel Richter muss deswegen seinen Job aufgeben.
Eine der weltweit bekanntesten Webseiten bekommt eine neue Aufsicht: Die Stiftung hinter der Wikipedia tauscht ihre Führung aus. Die neue Chefin, die Software-Expertin Lila Tretikov, hat einige Aufgaben zu lösen.
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales steigt bei einem der ungewöhnlichsten Telekom-Diensten überhaupt ein: Das britische TPO spendet zehn Prozent der Rechnungssumme an von Kunden bestimmte Zwecke.
Die Zahl der aktiven Wikipedia-Autoren geht zurück. Ist bei der Online-Enzyklopädie die Luft raus oder hat sie Zukunft? Die Organisation jedenfalls glaubt an sich – und entwickelt neue Strategien.
Jeder nutzt es, aber kaum jemand beteiligt sich daran: Das Mitmach-Lexikon Wikipedia braucht dringend mehr freiwillige Autoren. Zwei neue Funktionen sollen die Leser motivieren, selbst Hand an die Artikel zu legen.
Jetzt die besten Jobs finden.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.