Wintershall DEA ist ein deutscher Ölkonzern, der im September 2018 durch die Fusion von DEA mit der BASF-Tochter Wintershall entstanden ist. Rund ein Jahr lang haben der Chemieriese BASF und das Öl- und Gasunternehmen DEA über die Konditionen der Zusammenlegung verhandelt. BASF hält 67 Prozent der Stammaktien an dem neuen Konzern. Der DEA-Eigentümer, die Investmentgesellschaft Letter One des russischen Milliardärs Mikhail Fridman, hält die restlichen 33 Prozent (Stand September 2018).
Vorstandsvorsitzender und CEO von Wintershall DEA ist der bisherige Wintershall-Chef Mario Mehren. Die bisherige DEA-Chefin Maria Moraeus Hanssen ist stellvertretende Vorstandsvorsitzende und COO.
Analysten schätzen den Marktwert des Gemeinschaftsunternehmens, das unter dem Namen Wintershall Dea firmiert, im September 2018 auf etwa 14 Milliarden Euro. Im Jahr 2017 hatte das kombinierte Geschäft von Wintershall und DEA einen Pro-forma-Umsatz in Höhe von 4,7 Milliarden Euro.
Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Wintershall.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×