MenüZurück
Wird geladen.

Yahoo

Yahoo

Yahoo ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 1994 von David Filo und Jerry Yang in Sunnyvale (Kalifornien) gegründet wurde. Es startete zunächst als reines Webverzeichnis. Das Unternehmen betreibt eines der weltweit größten Webportale. 1996 wurde Yahoo in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und an der Börse gelistet. Im gleichen Jahr wurde auch Yahoo Deutschland gegründet. Yahoo wuchs sehr stark in den 90er Jahren durch die steigenden Werbeeinnahmen, welche aber im Zuge der Dotcom-Krise wegbrachen. 

Das Internet-Unternehmen bietet seinen Nutzern eine Bandbreite an Informationen und Tools in seinem Webportal an. Ein wichtiger Bestandteil sind zum Beispiel Nachrichten aus diversen Bereichen. Yahoo bietet mit Yahoo Mail außerdem einen kostenlosen E-Mail-Dienst an. Des Weiteren bietet die Website seinen Nutzern unter anderem eine Suchmaschine, einen Messenger und Finanzinformationen. Die Suchmaschine steht in direktem Wettbewerb zu Google. 2009 schloss Yahoo eine Kooperation mit Microsoft und integrierte fortan die Suche Bing in sein Portal.

2005 übernahm Yahoo die Online-Foto-Community Flickr, welche das Unternehmen seitdem betreibt. Seit 2012 macht Yahoo verstärkt durch diverse versuchte beziehungsweise erfolgreiche Übernahmen auf sich aufmerksam. So wurde zum Beispiel 2013 die Blog-Plattform Tumblr übernommen. Außerdem kaufte Yahoo in dem Jahr Anteile an dem chinesischem Portalbetreiber Alibaba.com. Alibaba ging 2014 mit dem größten Börsengang aller Zeiten in die Geschichtsbücher ein.

Seit 2021 ist Jim Lanzone Vorstandsvorsitzender von Yahoo. Lanzone war zuvor CEO der Online-Datingplattform Tinder.

Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zu Yahoo.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×