Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Harald Thomeczek

  • Handelsblatt
  • Redakteur

Harald Thomeczek ist seit September 2022 Redakteur im Geldanlage-Team in Frankfurt am Main. Vorher hat er für die Immobilien Zeitung, das Fachmagazin Immobilienmanager und den Informationsdienstleister Thomas Daily geschrieben.

Weitere Artikel dieses Autors

Kupfer, Aluminium & Co.: Vier Wege, wie Anleger beim Run auf Industriemetalle einsteigen können

Kupfer, Aluminium & Co.

Premium Vier Wege, wie Anleger beim Run auf Industriemetalle einsteigen können

Rohstoffexperten sagen starke Preisanstiege bei Basismetallen voraus, manche sogar einen Superzyklus. Anleger können davon profitieren, sollten aber die Fallstricke kennen.

Von Harald Thomeczek

Verius Capital: Ein weiterer Milliarden-Immobilienfonds gerät unter Druck

Verius Capital

Premium Erneut gerät ein milliardenschwerer Immobilienfonds jetzt unter Druck

Der Verius-Immobilienfonds muss die Wertberechnung seiner Anteile aussetzen. Anleger sind alarmiert. Der Fall zeigt Parallelen zu einem bereits eingefrorenen Fonds.

Von Jakob Blume, Arno Schütze, Harald Thomeczek

Edelmetall: Rally beim Goldpreis könnte bald auslaufen

Edelmetall

Rally beim Goldpreis könnte bald auslaufen

Seit November legte das Edelmetall 17 Prozent zu. Aus technischer Sicht ist nun ein Rückschlag wahrscheinlicher als ein Durchbruch der nächsten wichtigen Marke.

Von Harald Thomeczek

Rohstoffe: So könnten sich die Preise von Industriemetallen entwickeln

Rohstoffe

Premium Fortsetzung des Superzyklus oder moderates Wachstum: Das erwarten Experten bei Industriemetallen

Chinas gelockerte Coronapolitik und die Energiewende sollten die Preise stärken. Die Erholung könnte aber auch weniger fulminant ausfallen als erhofft.

Von Harald Thomeczek

Rohstoffe: Ölpreise legen nach schlechtem Jahresauftakt deutlich zu – Analysten sehen weiteres Potenzial

Rohstoffe

Ölpreise legen nach schlechtem Jahresauftakt deutlich zu – Analysten sehen weiteres Potenzial

Öl hat sich am Montag weiter verteuert. Gestützt werden die Preise von den Entwicklungen in China und der Annahme einer lockereren US-Geldpolitik.

Von Harald Thomeczek

Serie Anlegen 2023 – Teil 6: Gold: Experten erwarten 2023 Goldpreis auf Rekordhöhe

Serie Anlegen 2023 – Teil 6: Gold

Premium Experten halten Rekordjagd bei Goldpreis für möglich

2022 schwankte der Goldpreis heftig. In diesem Jahr könnte er stabiler werden. Aber Analysten halten auch sehr viel extremere Szenarien für realistisch.

Von Harald Thomeczek

Rohstoffe: Unsicherheiten am Ölmarkt: Auch 2023 könnte ein turbulentes Jahr für den Ölpreis werden

Rohstoffe

Premium Unsicherheiten am Ölmarkt: Auch 2023 könnte ein turbulentes Jahr für den Ölpreis werden

Die Prognosen der Experten für den Ölpreis liegen weit auseinander – das ist nur ein Indiz für die vielen Unsicherheitsfaktoren auf dem Ölmarkt.

Von Harald Thomeczek

Edelmetalle: Russland kauft wohl verstärkt Gold aus eigener Herstellung

Edelmetalle

Premium Russland kauft offenbar viel Gold aus eigener Produktion – das sind mögliche Gründe

Westliche Währungen sind für Russland wegen der Sanktionen weniger nützlich. Experten vermuten, dass das Land sie nun verstärkt gegen Edelmetalle wie Gold eintauscht.

Von Harald Thomeczek

Aktien, Anleihen, Devisen, Gold: Nach der Woche der Notenbanken: Die Märkte orientieren sich neu

Aktien, Anleihen, Devisen, Gold

Premium Nach der Woche der Notenbanken: Die Märkte orientieren sich neu

Die Preise steigen nicht mehr so deutlich, die Notenbanken bleiben aber auf ihrem geldpolitischen Kurs. Das sorgt an den Märkten wieder für Unruhe – und die dürfte anhalten.

Von Andrea Cünnen, Jürgen Röder, Jan Mallien, Harald Thomeczek

Rohstoffe: Experten erwarten steigenden Kupferpreis und sehen Einstiegschance für Anleger

Rohstoffe

Premium Experten erwarten steigenden Kupferpreis und sehen Einstiegschance für Anleger

Das Industriemetall ist zentral für die Klimawende, aber das Angebot ist knapp. Analysten rechnen mit einem deutlichen Preisanstieg. Doch es gibt auch warnende Stimmen.

Von Harald Thomeczek

Anonyme Käufer: Das 300-Tonnen-Rätsel am Goldmarkt – wer ist der anonyme Käufer?

Anonyme Käufer

Premium Das 300-Tonnen-Rätsel am Goldmarkt

Notenbanken haben zuletzt so viel Gold gekauft wie seit 1967 nicht mehr. Doch wer die konkreten Käufer sind, ist meist unklar. Vieles deutet jetzt auf Russland hin – und deckt einen Trend auf.

Von Harald Thomeczek

Xetra-Gold: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Gold-ETC

Xetra-Gold

Premium Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Gold-ETC

Mit Xetra-Gold können Anleger in das Edelmetall investieren, ohne sich zum Beispiel um die Lagerung kümmern zu müssen. Wie funktioniert die Anlage und worauf müssen Investoren achten?

Von Harald Thomeczek

Rohstoffe: Ölpreise steigen zunächst nach Embargo der EU

Rohstoffe

Premium Ölpreise reagieren auf Embargo der EU

Zum Wochenstart ist ein weitgehendes Embargo gegen russisches Erdöl in Kraft getreten. Zudem will die EU mit anderen großen Ländern eine Preisobergrenze für russisches Erdöl durchsetzen.

Von Harald Thomeczek

Rohöl: Fördermenge für Rohöl bleibt konstant

Rohöl

Premium Opec plus hält Fördermenge konstant und geht weiterem Konflikt mit Industriestaaten aus dem Weg

Die staatlichen Ölexporteure lassen ihre Fördermenge unverändert. Eine Reaktion auf die neuen Sanktionen gegen die russische Ölindustrie bleibt aus.

Von Jakob Blume, Harald Thomeczek

Immobilienkonzern: Stavros Efremidis tritt Ende des Jahres als Corestate-Chef ab

Immobilienkonzern

Stavros Efremidis tritt Ende des Jahres als Corestate-Chef ab

Die Gläubiger des krisengeplagten Immobilienkonzerns treiben ihr Sanierungskonzept voran. Für Efremidis endet das Abenteuer Corestate im Desaster.

Von Jakob Blume, Harald Thomeczek

Rohstoffe: China bremst den Preis für Lithium

Rohstoffe

China bremst den Preis für Lithium

Die chinesische Regierung scheint Erfolg damit zu haben, den Anstieg des Lithiumpreises einzufangen. Vor einer Woche hat sie ein Programm gegen Hamsterkäufe angekündigt.

Immobilienkonzern: Corestate-Vorstand stimmt Sanierungsplan der Anleihegläubiger zu – Aktie springt nach oben

Immobilienkonzern

Corestate-Vorstand stimmt Sanierungsplan der Anleihegläubiger zu – Aktie springt nach oben

Nach langen Verhandlungen schlägt sich das Corestate-Management auf die Seite der Anleiheinvestoren – und wendet eine Pleite in letzter Minute ab.

Von Jakob Blume, Harald Thomeczek, Martin Murphy

Rohstoffe: Verwirrung am Ölmarkt – Bewegung am Markt für Terminkontrakte

Rohstoffe

Verwirrung am Ölmarkt – Bewegung am Markt für Terminkontrakte

Saudi-Arabien dementiert angeblich geplante Erhöhungen der Fördermenge durch die Opec plus. Ohnehin geht der Blick stärker auf die Nachfrageseite.

Von Harald Thomeczek

Immobilienkonzern: Hochverschuldeter Immobilienkonzern prüft Insolvenzantrag

Immobilienkonzern

Corestate prüft Insolvenzantrag – keine Einigung mit Gläubigern absehbar

Das Management des hochverschuldeten Konzerns hält es für unwahrscheinlich, sich mit den Gläubigern zu einigen. Aktionäre könnte ein Totalverlust erwarten.

Immobilienfinanzierung: Schwarmfinanzierer ziehen bei den Zinsen nach

Immobilienfinanzierung

Schwarmfinanzierer ziehen bei den Zinsen nach

Die Crowdfunding-Plattformen wollen so im Umfeld steigender Zinsen wettbewerbsfähig bleiben. Das Interesse an alternativen Immobilienfinanzierungen scheint aber bisher nicht eingebrochen zu sein.

Von Harald Thomeczek

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×