Ist ihr Finanzberater ausreichend gegen Fehlberatung versichert? Die Profis der Geldanlage können hohen finanziellen Schaden verursachen.
Von Ulrich Lohrer
Trotz der Coronakrise sind Wohnimmobilien vielerorts weiter stark begehrt. Immer mehr Finanzdienstleister beraten ihre Kunden zu den Finanzierungen und vermitteln Kredite. Ein starker Treiber des Baugeldbooms sind die...
Menschen handeln an der Börse nicht immer rational, sondern sind von Gier, Ängsten oder dem Herdentrieb geleitet. Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Anlegern in extremen Situationen. Investoren können aus...
Die Pandemie wirkt sich auch auf den Immobilienmarkt aus. Je nach Segment zeigen sich die Folgen unterschiedlich. Bei den beliebten Fonds machen sich im Gegensatz zu Immobilienaktien Verluste erst zeitverzögert...
Die Europäische Union hat sich auf die Klassifizierung nachhaltiger Anlagen geeinigt. Künftig müssen Finanzberater zudem ihre Kunden fragen, ob sie grüne Geldanlagen wünschen. Nicht alle Finanzdienstleister sind darauf...
Der Arbeitnehmerflügel der CDU, die Grünen und die Verbraucherzentralen kritisieren die Riester-Verträge als kompliziert, teuer und unrentabel. Stattdessen fordern sie ein staatlich organisiertes Standardprodukt für die...
Immer mehr Banken erheben Gebühren und Negativzinsen für Spareinlagen. Viele Anleger denken darüber nach, Bargeld, Gold und Schmuck zu horten. Was Bankschließfächer und Tresore kosten, wie sie versichert sind und was...
Wegen des Zinstiefs sinken Sofortrenten. Finanzberater und Wissenschaftler empfehlen Entsparpläne mit Aktien. Das setzt aber eine genaue und individuelle Analyse des Bedarfs voraus.
Die Bundesregierung will die Verwahrstellen von Kryptowährungen regulieren und die Digitalwährung Libra komplett verbieten. Deutschland könnte sich ins Abseits manövrieren. Die Schweiz steht den Digitalwährungen...
Jeder dritte Versicherungsmakler will in den nächsten fünf Jahren in den Ruhestand gehen – doch nur eine Minderheit bereitet ihre Nachfolge vor. Das ist beunruhigend.
Viele Versicherer mauern, wenn es um existentiell bedrohliche Risiken geht. Bei Berufsunfähigkeit werden dann oft junge Mütter zum Opfer. Wie Versicherer abweisen und Versicherte zu ihrem Recht kommen.
Jeder darf diesen Beruf ausüben, ohne besonders qualifiziert zu sein: Immobilienmakler. Und während die Preise am Wohnungsmarkt steigen, kassieren die Makler kräftig ab. Die Kritik an der undurchsichtigen Branche wächst.
Elektrohändler, Baumärkte oder Optiker bieten Preisgarantien an. Konsumenten, die bei Konkurrenten günstigere Angebote finden, bekommen den Preisunterschied erstattet. Warum Kunden nicht darauf hereinfallen sollten.
Zahlreiche Gebühren, die Banken erheben haben die Gerichte gestoppt. Das gilt auch bei nicht ausgeführte Lastschriften. Bankkunden können Geld zurückfordern. Ab Juli dürfte es für viele Kunden aber wieder teurer werden.
Auch wenn die Berechnung inhaltliche Fehler aufwies, mussten Mieter bislang eine Vorauszahlung der angegebenen Nebenkosten leisten. Nun hat der Bundesgerichtshof neu entschieden.
Riester-Verträge sind nicht übertragbar und gelten gemeinhin als pfändungssicher. Doch wie Gerichtsurteile zeigen, fällt die Entscheidung tatsächlich je nach Situation sehr unterschiedlich aus.
Viele Pauschalreiseanbieter muten ihren Gästen scheinbar willkürliche Flugänderungen zu. Sie verkürzen den Urlaub und rauben den Passagieren den Schlaf. Ein höchstrichterliches Urteil macht Betroffenen jetzt Hoffnung.
Viele gesetzliche Krankenkassen erheben Zusatzbeiträge. Die Grundlage für die Berechnung ist oft intransparent. Müssen Versicherte für etwas zahlen, was sie nicht überprüfen dürfen? Gerichte geben interessante Antworten.
Lebensversicherer bieten lang laufende Immobilienkredite zu sehr günstigen Zinsen an. Die Darlehen werden aus den Beiträgen von Lebensversicherten finanziert. Entgehen den Kunden Erträge, wenn die Zinsen wieder steigen?
Eine Zahnbehandlung ist oft teuer und manchmal leider vergeblich. In neuen Bewertungsportale der gesetzlichen Krankenkassen können Patienten die Qualität der Mediziner beurteilen. Das gefällt vielen Dentisten gar nicht.
Schriftgröße:
A +a -
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.