Mit ihren Stromautos verdienen die meisten Autobauer nur wenig Geld. Ford gibt das erstmals offen zu. Volkswagen und Mercedes blocken vorerst weiter ab.
Die Geschäftsaussichten der Dax-Konzerne haben sich in diesem Jahr verdüstert. Zu den bereits bestehenden Risiken ist nun die Bankenkrise hinzugekommen. Börsenexperte Ulf Sommer ordnet die Lage ein.
Das Geschäft mit der Industrieautomatisierung hat sich für Siemens offenbar besser entwickelt als erwartet. Finanzchef Ralf Thomas rechnet nun mit guten Quartalszahlen.
Am Montag wird der Flugverkehr an nahezu allen deutschen Airports stillstehen. In München hat der Streik indes bereits begonnen – mit drastischen Folgen.
Der Check-in über die Internetseite ist weiterhin beeinträchtigt. Das Boarding vor Ort funktioniert wieder. Es kommt dennoch weiterhin zu Verspätungen und Flugstreichungen.
Eine Gasheizung ist in der Anschaffung günstiger als eine Wärmepumpe. Aber Gas ist teuer – und könnte sich künftig noch deutlich verteuern. Was sich über 20 Jahre rechnet.
Der Batteriehersteller will künftig mehr in Wachstumsfelder wie E-Mobilität investieren. Hinzu kommen Anpassungen von Produktions- und Strukturkosten.
Im Silicon Valley sitzen fast alle großen amerikanischen IT-Unternehmen. Die Region in Kalifornien gilt als der Hightech-Standort der Welt und lockt mit besonders hohen Gehältern.
Die 40 wichtigsten börsennotierten Unternehmen in Deutschland haben ihre Jahresbilanzen vorgestellt. Mit 117 Milliarden Euro Nettogewinn ist der Dax „fair“ bewertet.
Um gestiegenen Strompreisen zu begegnen, nimmt die Bahn nun die Strompreis-Bremse in Anspruch. Manager zahlen einen hohen Preis.
Forscher, die den Dieselskandal ins Rollen gebracht haben, gehen von deutlich mehr illegalen Abschalteinrichtungen aus als bislang bekannt. Die Behörden berufen sich auf alte Testverfahren.
Der bundesweite Warnstreik bei Bahn, Nahverkehr und Flughäfen sorgt für einen Run auf Alternativem. Bei Mietwagen kommt es teilweise zu kräftigen Preiserhöhungen.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×