Das afrikanische Land galt wegen seines Reichtums an fossilen Energieträgern bislang als mögliche Alternative zu Gas aus Russland. Doch es fehlt die Infrastruktur und Unternehmen wandern ab.
Experten warnen, wiederholte Coronavirus-Infektionen könnten dauerhaft krankheitsanfälliger machen. Eine Spurensuche im Dschungel der Befunde.
Pandemie-Nachwehen, Energiekrise, Inflation: Die Welt ist im Ausnahmezustand, ein Ende nicht abzusehen. Das setzt Manager besonders unter Druck – doch es gibt Strategien, damit umzugehen.
Dauerstress und große Belastung bringen selbst Topmanager irgendwann an ihr Limit. Mit welchen Routinen, Tools und Tricks bewahren sie einen kühlen Kopf?
In mehr als 60 Städten weltweit fahren Züge automatisiert. In Deutschland ist die Nürnberger U-Bahn seit 2008 einsamer Vorreiter. Aber das ändert sich.
Circular Republic will Unternehmen helfen, mit wiederverwertbaren Produkten nachhaltiger zu werden. Dabei kann die Initiative auch Dax-Konzerne wie BMW und SAP zu den Partnern zählen.
In Göttingen organisiert Gründer Felix Dossmann den Lieferdienst für 140 Händler. Nun will er mit seinem Logistikkonzept in weitere Städte expandieren.
Verdi forderte angesichts der Inflation eine Lohnsteigerung von 15 Prozent. Die Post möchte im Februar ein konkretes Angebot auf den Tisch legen.
Der Flugzeugbauer will sein Personal wieder auf ein Level wie vor der Pandemie bringen. Es sollen neben den Neueinstellungen aber auch Arbeitsplätze abgebaut werden.
Die Arzneimittelforschung des Konzerns bleibt seit Jahren hinter den Erwartungen zurück. Merck setzt nun auf eine neue Strategie – und baut dazu auch Personal ab.
Die Lufthansa will Italiens Fluggesellschaft Ita Airways übernehmen. Nun wird es ernst: Nach der Unterschrift der Regierung in Rom unter eine Absichtserklärung folgen exklusive Verhandlungen.
Die 150jährige Reederei Hamburg Süd wird in ihren Mutterkonzern eingegliedert. Maersk wird die Marke schlucken, um einheitlicher auftreten zu können.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×