Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.
Elektromobilität: Dieses SUV soll die Elektro-Offensive von Ford einleiten – mithilfe von VW

Elektromobilität

Dieses SUV soll die Elektro-Offensive von Ford einleiten – mithilfe von VW

Das Kölner Werk bekommt ein neues Modell. Der elektrische Explorer soll dem Europageschäft des US-Herstellers nach dem Fiesta-Abschied neues Leben einhauchen. Doch leicht wird das nicht.

Von Lazar Backovic

Interview: „Wer den letzten Verbrenner entwickelt, muss viel Geld in die Hand nehmen“

Interview

Premium Audi-Chef: „Wer den letzten Verbrenner entwickelt, muss viel Geld in die Hand nehmen“

Audi setzt langfristig auf das Elektroauto, bringt 2023 aber kaum neue Modelle auf den Markt. Der Chef Markus Duesmann erklärt die Hintergründe.

Von Markus Fasse, Roman Tyborski, Martin Murphy

Abgasskandal: Höchstrichterliche Niederlage für Mercedes gibt Diesel-Klägern Rückenwind

Abgasskandal

Höchstrichterliche Niederlage für Mercedes gibt Diesel-Klägern Rückenwind

Als erstes oberstes Gericht urteilt der Europäische Gerichtshof zuungunsten von Mercedes-Benz. Verbraucheranwälte erwarten eine neue Klagewelle, Mercedes gibt sich gelassen.

Von Volker Votsmeier

Laserspezialist: Stühlerücken bei Trumpf: Peter Leibinger wird neuer Aufsichtsratschef

Laserspezialist

Stühlerücken bei Trumpf: Peter Leibinger wird neuer Aufsichtsratschef

Der Technik-Vorstand löst den früheren BASF-Chef Jürgen Hambrecht ab. Die Eigentümerfamilie Leibinger stärkt damit ihre Position beim Laserspezialisten.

Von Martin-W. Buchenau

Nachfolge: Oliver Dörre wird 2024 neuer Chef des Rüstungskonzerns Hensoldt

Nachfolge

Der Rüstungskonzern Hensoldt hat einen neuen Chef gefunden

Der Sensorspezialist regelt die Nachfolge an der Konzernspitze frühzeitig. Der neue Vorstandschef kommt aus der Branche – und bringt viele Jahre Militär-Erfahrung mit.

Von Larissa Holzki

Einzelhandel: Wo uns im Supermarkt schon künstliche Intelligenz begegnet

Einzelhandel

Wo uns im Supermarkt schon künstliche Intelligenz begegnet

Für Metro, Douglas oder Edeka ist künstliche Intelligenz längst keine Zukunftshoffnung mehr. Sie sparen heute schon Millionen damit – und auch die Kunden profitieren.

Von Florian Kolf

Getränkehersteller: EU-Kommission untersucht mögliche Kartellrechtsverstöße bei Red Bull

Getränkehersteller

EU-Kommission untersucht mögliche Kartellrechtsverstöße bei Red Bull

Beamte haben unangekündigt Standorte der Energydrink-Firma in mehreren Ländern inspiziert. Red Bull steht im Verdacht, kartellrechtliche Regeln gebrochen zu haben.

Einzelhandel: Otto meldet Einbruch – Inflation dämpft Kauflust der Kunden

Einzelhandel

Otto meldet Einbruch – Inflation dämpft Kauflust der Kunden

Versandhändler Otto hat ein enttäuschendes Jahr hinter sich. Nach dem rasanten Wachstum der Corona-Jahre ist das Geschäft eingebrochen. Für das kommende Jahr wolle man realistischer planen.

JAB Holding: Familie Reimann dämmt Verluste ein

JAB Holding

Mehr Haustiere, weniger Getränke: Familie Reimann dämmt Verluste ein

Die Beteiligungen der Industriellenerben haben 2022 an Wert verloren. Doch die JAB hat ihr Vermögen bereits umgeschichtet – vor allem zugunsten einer Sparte.

Von Katrin Terpitz

Razzia: Durchsuchung bei Mercedes – Mitarbeiter unter Korruptionsverdacht

Razzia

Durchsuchung bei Mercedes – Mitarbeiter unter Korruptionsverdacht

Mitarbeiter von Mercedes werden verdächtigt, sich der „gewerbsmäßigen Bestechung und Bestechlichkeit“ schuldig gemacht zu haben. Büros des Autoherstellers wurden durchsucht.

Consulting: „Wir sind keine deutsche Beratung mehr“: USA werden für Simon-Kucher zum wichtigsten Markt

Consulting

„Wir sind keine deutsche Beratung mehr“: USA werden für Simon-Kucher zum wichtigsten Markt

Die Gesellschaft entwickelt sich zur weltweit gefragtesten Beratung aus Deutschland. Die Konkurrenz ist bei der Internationalisierung noch nicht so weit.

Von Tanja Kewes

Energie: RWE investiert nach Rekordergebnis Milliarden in grüne Energie – vor allem im Ausland

Energie

RWE investiert nach Rekordergebnis Milliarden in grüne Energie – vor allem im Ausland

Kohle- und Atomkraftwerke haben im vergangenen Jahr trotz Energiekrise überraschend weniger zum RWE-Ergebnis beigetragen. Das Kerngeschäft der Essener soll mit Zukäufen wachsen – und grüner werden.

Von Kathrin Witsch

Tourismus: Verdacht auf Verrat von Umsatzzahlen erschüttert Reisebranche

Tourismus

Premium Verdacht auf Verrat von Umsatzzahlen erschüttert Reisebranche: „Hallo Richy, die Reisebüros haben Buchungen“

Deutschlands größte Reisekooperation RTK soll dem FTI-Konzern Umsatzzahlen von Konkurrenten und Hunderten Reisebüros zugespielt haben. Die Branche fordert Aufklärung.

Von René Bender

LESERFAVORITEN

Tourismus: Verdacht auf Verrat von Umsatzzahlen erschüttert Reisebranche

Tourismus

Premium Verdacht auf Verrat von Umsatzzahlen erschüttert Reisebranche: „Hallo Richy, die Reisebüros haben Buchungen“

McKinsey, BCG, Bain: Warum Berater derzeit besonders unter Stress leiden

McKinsey, BCG, Bain

Premium 16-Stunden-Tage, Zoom-Müdigkeit: So hart ist der Berateralltag nach drei Coronajahren

Dax und MDax: Welche Aktien bieten 2023 die besten Gewinnaussichten?

Dax und MDax

Premium Diese Aktien bieten in diesem Jahr die besten Kurschancen – trotz der jüngsten Einbußen an den Börsen

Jobsuche: 22 Quereinsteiger-Jobs mit bis zu 99.000 Euro Gehalt

Jobsuche

Premium Bis zu 99.000 Euro im Jahr: 22 Jobs mit Topgehältern – und kaum Konkurrenz

Pflichtteil Erbe: So enterben Sie Kinder und Ehepartner vollständig

Pflichtteil Erbe

Premium So können Sie Angehörige vollständig enterben

Mikropolitik in Unternehmen: Wie Sie auf Machtspiele von hinterhältigen Kollegen reagieren

Mikropolitik in Unternehmen

Premium Intrigenalarm am Arbeitsplatz – Wie Sie toxische Umfelder erkennen und damit umgehen

Jobwechsel: Das sind die zehn Arbeitgeber, die am besten bezahlen

Jobwechsel

Premium Sechsstelliges Gehalt: Diese zehn deutschen Unternehmen zahlen am besten

Altersvorsorge: Für wen sich die Riester-Rente jetzt noch lohnt

Altersvorsorge

Premium Trotz schlechtem Börsenjahr: Für wen sich Riestern weiterhin lohnen kann

Immobilien: Professoren schlagen deutlich höhere Mieten vor

Immobilien

Premium Mit höheren Mieten gegen die Wohnungsnot

Wirtschaftsprüfung: Wie EY das Projekt der Aufspaltung retten will

Wirtschaftsprüfung

Premium „Scheitern wäre ein GAU“: Wie EY das Projekt der Aufspaltung retten will

Kommentar: Die US-Bankenkrise hat eine gewaltige politische Dimension

Kommentar

Premium Die US-Bankenkrise hat eine gewaltige politische Dimension

Sparkassen: Sparkassen müssen nahezu acht Milliarden Euro abschreiben

Sparkassen

Premium Folgen der Zinswende: Sparkassen schreiben fast acht Milliarden Euro auf Wertpapiere ab

Inside Bertelsmann: Zerschlagung von Gruner+Jahr – Warum fehlen 134 Millionen Euro Gewinn?

Inside Bertelsmann

Premium Zerschlagung von Gruner+Jahr: Warum fehlen 134 Millionen Euro Gewinn nach nur einem Jahr?

Interview: „Wir erleben eine historische Wende“

Interview

Premium Tech-Investor Peter Thiel: „Google ist völlig im Panikmodus“

Südostasien: Wie deutsche Unternehmen mit der Militärjunta Geschäfte machen

Südostasien

Premium Trotz Gräueltaten: Wie deutsche Unternehmen mit Myanmars Militärregime Geld verdienen

Silicon Valley Bank: „Werden die weiter reichenden Folgen des Kollapses eindämmen“ – Wie es nach der SVB-Pleite weitergeht

Silicon Valley Bank

Premium „Werden die weiter reichenden Folgen des Kollapses eindämmen“ – Wie es nach der SVB-Pleite weitergeht

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×