Audi setzt langfristig auf das Elektroauto, bringt 2023 aber kaum neue Modelle auf den Markt. Der Chef Markus Duesmann erklärt die Hintergründe.
Als erstes oberstes Gericht urteilt der Europäische Gerichtshof zuungunsten von Mercedes-Benz. Verbraucheranwälte erwarten eine neue Klagewelle, Mercedes gibt sich gelassen.
Der Technik-Vorstand löst den früheren BASF-Chef Jürgen Hambrecht ab. Die Eigentümerfamilie Leibinger stärkt damit ihre Position beim Laserspezialisten.
Der Sensorspezialist regelt die Nachfolge an der Konzernspitze frühzeitig. Der neue Vorstandschef kommt aus der Branche – und bringt viele Jahre Militär-Erfahrung mit.
Für Metro, Douglas oder Edeka ist künstliche Intelligenz längst keine Zukunftshoffnung mehr. Sie sparen heute schon Millionen damit – und auch die Kunden profitieren.
Beamte haben unangekündigt Standorte der Energydrink-Firma in mehreren Ländern inspiziert. Red Bull steht im Verdacht, kartellrechtliche Regeln gebrochen zu haben.
Versandhändler Otto hat ein enttäuschendes Jahr hinter sich. Nach dem rasanten Wachstum der Corona-Jahre ist das Geschäft eingebrochen. Für das kommende Jahr wolle man realistischer planen.
Die Beteiligungen der Industriellenerben haben 2022 an Wert verloren. Doch die JAB hat ihr Vermögen bereits umgeschichtet – vor allem zugunsten einer Sparte.
Mitarbeiter von Mercedes werden verdächtigt, sich der „gewerbsmäßigen Bestechung und Bestechlichkeit“ schuldig gemacht zu haben. Büros des Autoherstellers wurden durchsucht.
Die Gesellschaft entwickelt sich zur weltweit gefragtesten Beratung aus Deutschland. Die Konkurrenz ist bei der Internationalisierung noch nicht so weit.
Kohle- und Atomkraftwerke haben im vergangenen Jahr trotz Energiekrise überraschend weniger zum RWE-Ergebnis beigetragen. Das Kerngeschäft der Essener soll mit Zukäufen wachsen – und grüner werden.
Deutschlands größte Reisekooperation RTK soll dem FTI-Konzern Umsatzzahlen von Konkurrenten und Hunderten Reisebüros zugespielt haben. Die Branche fordert Aufklärung.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×