Ein Konsortium um den italienischen Pipelinebetreiber Snam plant, mehrere Megatonnen Wasserstoff pro Jahr zu importieren. Über die Trasse soll auch Bayern angebunden werden.
Audi setzt langfristig auf das Elektroauto, bringt 2023 aber kaum neue Modelle auf den Markt. Der Chef Markus Duesmann erklärt die Hintergründe.
Preisdruck, Bürokratie und verschlafene Digitalisierung: Bayer, Roche und Boehringer hadern mit dem deutschen Markt. Deutschland fällt im internationalen Wettbewerb zurück.
Triple Bottom Line, Nachhaltigkeitsdreieck, Säulenmodell: Viele Namen, ein Prinzip. Doch worum geht es bei dem Modell für ökologische, ökonomische, und soziale Nachhaltigkeitsstandards in Unternehmen? Eine Übersicht.
Das junge Unternehmen Deepdrive hat einen Doppelrotormotor für die nächste Generation von Elektroautos entwickelt. Nun steigen prominente Investoren ein.
In den USA steigt die Zahl gefährlicher Zwischenfälle an Flughäfen auffällig. Das alarmiert nun die Behörden. Ein möglicher Grund: Verlust von erfahrenen Mitarbeitern in der Pandemie.
Bald zwei Tage ging für große Frachtschiffe im wichtigsten Hafen Deutschlands nichts mehr. Nun arbeiten die Lotsen wieder – doch schon am Montag steht der nächste Streik an.
China hat die Hürden für westliche Firmen erhöht, um die eigene Medizintechnik zu stärken. Anbieter wie B. Braun und Drägerwerk wollen aber nicht auf den Markt verzichten.
Dorothea von Boxberg soll künftig die belgische Tochter-Airline führen. Es könnte ihre Meisterprüfung auf dem Weg in den Konzernvorstand sein.
Erhält das hochverschuldete Unternehmen kein frisches Geld, könnte es die Produktion der E-Autos einstellen. Bisher wurden Absatz- und Produktionsziele nicht erreicht.
Einfach eine neue Gasheizung einbauen – im kommenden Jahr wird das schwierig. Viele Hauseigentümer wollen darum jetzt schnell handeln. Doch das kann langfristig teuer werden.
Der Konzern rechnet im klassischen Kochbox-Geschäft nur noch mit verhaltenem Wachstum. Hellofresh baut daher die Kapazität für Fertiggerichte aus.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×