Thyssen-Krupp Nucera soll ein neues Stahlwerk in Nordschweden mit Wasserstoff versorgen. Der wird dringend gebraucht, um grünen Stahl zu erzeugen.
Die deutschen Autobauer hängen stark von China ab – auch weil sie wachsende Märkte in Südostasien und Nordamerika systematisch vernachlässigen. Das könnte sich rächen.
Um höhere Preise zu erzielen, setzen Markenartikler die Händler mit Lieferstopps unter Druck. Schaden sich die Hersteller damit auf Dauer selbst?
Aldi Süd hat lange gezögert – jetzt wagt das Unternehmen in einer Stadt einen Testlauf für einen Lieferdienst. Der Teilnehmerkreis ist begrenzt, die Ausgangslage extrem schwierig.
Der US-Autobauer will die Produktion seiner Elektroautos bis 2026 deutlich steigern. Das kanadische Unternehmen Nemaska Lithium soll Ford zukünftig mit Lithiumprodukten beliefern.
Ab 2024 gelten strenge Regeln für den Einbau neuer Heizungen. Die Wärmepumpe gilt dabei als klimaneutrale Standardlösung. Wir helfen Ihnen, beim teuren Heizungstausch klar zu sehen.
Deutschland kämpft bei der Wärmewende mit zahlreichen Problemen. Italien und Frankreich haben 2022 deutlich mehr neue Geräte verkauft. Was dort anders läuft.
300 neue Flugzeuge, 300 Millionen Passagiere als Langfristziel – die Billigairline hängt die Konkurrenz ab, auch beim Profit. Die Investoren könnten profitieren.
Während andere Milliardengewinne einfuhren, machten Eon die hohen Energiepreise zu schaffen. Entsprechend verhalten sind die Prognosen für das laufende Jahr.
Das Unternehmen plant das Online-Angebot schrittweise wieder hochzufahren. Wann die IT-Störung behoben sein wird, ist bisher nicht absehbar.
Für den umstrittenen Investoreneinstieg in die Deutsche Fußball-Liga gibt es nur noch wenige Interessenten. Der Investor EQT soll zu wenig Einfluss befürchtet haben.
Viele Mittelständler sind mit den neuen Anforderungen zur Nachhaltigkeit überfordert. Doch mit fachlicher Unterstützung können auch kleinere Unternehmen die Herausforderungen meistern.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×