Bisheriger Entwicklungschef Ulrich Eichhorn verlässt VW. Seine Aufgaben übernimmt Frank Welsch, der auch Mitglied des Markenvorstands ist.
„Statt nur zu lernen, kaufen wir deutsche Firmen“: Nidec will mit dem Zukauf deutscher Unternehmen zum größten Motorenhersteller für E-Autos werden. Die Pläne der Japaner gehen aber noch weiter.
Die Rechnung für die Verkehrswende kommt. Aber noch ist unklar, wer die Kosten für saubere Mobilität bezahlt. China sollte uns eine Warnung sein.
Der Reifenhersteller Continental will weiter daran arbeiten, Löwenzahnwurzeln zur Produktion von Autoreifen zu nutzen. Doch die geeignete Technik fehlt noch.
Die Hybridtechnik sei nicht nur eine Brückentechnologie. Drei Milliarden will ZF in den Umbau der Getriebefertigung auf Hybridantrieb investieren.
Mit dem E-Corsa und weiteren Stromern startet Opel seine Elektrooffensive. Der Konzern will die CO2-Ziele einhalten – andere Baustellen bleiben.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×