Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

18.01.2022

12:48

Autobauer

„CEO der letzten Hoffnung”: Luca de Meo will Renault retten – und setzt dafür auf E-Mobilität

Von: Gregor Waschinski

PremiumMit ehrgeizigen Sanierungszielen soll der französische Autokonzern eine Perspektive bekommen. Doch das Kerngeschäft schwächelt – und die Strategie des Chefs ist riskant.

Das Modell wir der erste große Verkaufstest unter der neuen Strategie des Konzernchefs. OLIVIER MARTIN GAMBIER

Luce de Meo präsentiert den Megane E-tech

Das Modell wir der erste große Verkaufstest unter der neuen Strategie des Konzernchefs.

Paris Mit einem ehrgeizigen Aktionsplan will Renault-Chef Luca de Meo den angeschlagenen französischen Autobauer aus der Krise führen: „Wir machen sehr, sehr große Fortschritte“, sagte der 54-Jährige kürzlich bei einer Präsentation. Dem Konzern gelinge gerade der „schnellste Turnaround in der jüngeren Automobilgeschichte“.

Die Sanierungsziele würden übererfüllt, die Neuausrichtung auf Elektromobilität beschleunigt. Spätestens ab 2030 will Renault in Europa ausschließlich Elektroautos verkaufen – bisher sollten es nur 90 Prozent sein.

Mehr Tempo ist die Reaktion auf eine kritische Lage. Mit dem verschärften Elektro-Plan gibt Renault ein Signal, das Hersteller anderer Marken schon längst gemacht haben. Möglichst kurz soll der teure Übergang vom Verbrennungsmotor zum Elektroantrieb sein.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×