Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

29.08.2022

16:12

Caravan Salon

Paradoxer Einbruch am Reisemobil-Markt: Hersteller können Nachfrage nicht bedienen

Von: Christoph Schlautmann

PremiumWeil Lieferketten gerissen sind, verkaufen die Hersteller von Reisemobilen und Wohnwagen deutlich weniger als im Vorjahr. Kunden sind gleich zweifach betroffen.

Die Aktie des Mutterkonzerns Trigano verlor seit Jahresbeginn fast exakt die Hälfte ihres Wertes. dpa

Wohnmobil der Marke Adria

Die Aktie des Mutterkonzerns Trigano verlor seit Jahresbeginn fast exakt die Hälfte ihres Wertes.

Düsseldorf Derart hochgerüstet erschienen die Anbieter von Reisemobilen, Wohnwagen und Campingausrüstungen noch nie vor einem Messebeginn. Wenn an diesem Freitag die Caravan Salon in Düsseldorf ihre Tore für die 200.000 erwarteten Ausstellungsgäste öffnet, ringen auf der weltgrößten Campingmesse nicht weniger als 735 Aussteller um Aufmerksamkeit – 146 mehr als im Vorjahr.

Dabei könnten sich Produzenten wie Knaus Tabbert, Fendt oder Hymer den Verkaufsrummel sparen. Weil Zulieferteile wegen brüchiger Lieferketten ausbleiben, bedienen sie die Wünsche vieler Kunden ohnehin nicht mehr.

Wartezeiten ziehen sich derart endlos in die Länge, dass manche Campingfreunde bereits auf die simpleren und kompakteren Kastenwagen umsteigen. Die ersatzweise georderten Camper-Vans besitzen den Vorteil, anders als üppige Reisemobile auf individuell angepasste Bauteile weitgehend zu verzichten.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×