Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Special

Special: Cum-Ex

16.02.2022

13:38

Steuerskandal

Die nächste Welle der Strafverfolgung: Massenhaft Geldwäsche-Anzeigen wegen Cum-Ex

Von: Sönke Iwersen, Volker Votsmeier

PremiumDutzende von Banken sind in Strafverfahren um Cum-Ex-Geschäfte verwickelt. Nun erstatten sie hundertfach Anzeige – quasi ein spätes Eingeständnis der Geldbranche.

Die Bankenbranche erkennt Cum-Ex-Geschäfte als das an, was sie sind: Steuerhinterziehung. dpa

Bankenskyline von Frankfurt am Main

Die Bankenbranche erkennt Cum-Ex-Geschäfte als das an, was sie sind: Steuerhinterziehung.

Düsseldorf Die Steueraffäre Cum-Ex erreicht eine neue Phase: massenhafte Anzeigen wegen des Verdachts auf Geldwäsche. Nach Informationen des Handelsblatts haben Banken aus ganz Deutschland in jüngerer Vergangenheit eine dreistellige Zahl solcher Anzeigen gestellt. Nun liegen sie bei der Financial Intelligence Unit (FIU) in Köln, einer Spezialeinheit des Zolls.

Ein Behördensprecher wollte Fragen nach dem Stand der Ermittlungen nicht beantworten. Er könne jedoch sagen, dass es sich bei den Anzeigen um Fälle im Zusammenhang mit Cum-Ex-Geschäften handele. Die dabei erfolgten Hinterziehungen von Kapitalertragsteuern seien „taugliche Vortaten einer Geldwäsche“.

Die massenhaften Anzeigen sind demnach ein spätes Eingeständnis der Geldbranche, Cum-Ex-Geschäfte als das anzuerkennen, was sie sind: Steuerhinterziehung. Jahrelang handelten Banken wahllos Aktien auf eigene Rechnung oder für Kunden im Kreis, um doppelte Steuererstattungen auszulösen. Das Spiel mit den Aktien mit (cum) und ohne (ex) Dividendenanspruch galt als hochprofitabel und risikolos zugleich.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×