Die Wirtschaftsprüferaufsicht Apas entscheidet bis Freitag über Sanktionen gegen EY. Der Gesellschaft drohen harte Strafen – bis hin zu einem befristeten, teilweisen Wettbewerbsverbot.
Von René Bender, Bert Fröndhoff, Volker Votsmeier
Der Reisekonzern zahlt die erhaltenen Corona-Hilfen vollständig zurück. Das nötige Geld besorgt sich Tui, wie von der Hauptversammlung beschlossen, per Aktienausgabe.
Nach zahlreichen Skandalen will Peking die Bilanzprüfung im Land verbessern. Doch hinter den neuen Vorschriften für die Unternehmen könnte mehr stecken.
Von Bert Fröndhoff
Die Ankündigung gilt als weiteres Signal dafür, dass die Krise auch im Beratungsmarkt angekommen ist. Bei Accenture schrumpften die Gewinne zuletzt.
Der Check-in über die Internetseite ist weiterhin beeinträchtigt. Das Boarding vor Ort funktioniert wieder. Es kommt dennoch weiterhin zu Verspätungen und Flugstreichungen.
Die Prüfungsgesellschaft setzt sich gegen Konkurrent BDO durch und gewinnt ihr erstes Prestige-Mandat im deutschen Leitindex – nun ist auch bekannt, wo.
In Deutschland gilt die Zustimmung für die Aufspaltung als sicher, Partner in den USA rebellieren jedoch. EY muss nachbessern, um eine schwere Krise zu vermeiden.
Die Nummer fünf unter den deutschen Wirtschaftsprüfern baut den Vorstand um. Andrea Bruckner und Parwäz Rafiqpoor führen die Gesellschaft künftig als Duo.
Die EY-Partner in den USA ringen um die Aufteilung des Personals auf die künftig eigenständigen Unternehmen. Die Pläne werden überarbeitet, der Zeitplan wackelt.
Die beiden Firmen kommen künftig auf einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro. Der Finanzinvestor und zukünftige Mehrheitseigentümer PAI denkt aber schon weiter.
Von Anja Müller, Arno Schütze
Im Monatsvergleich ist die Zahl der Beschwerden über die Deutsche Post gesunken. Die Beschwerden hatte das Unternehmen mit Personalausfall und lokalen Schwierigkeiten begründet.
Im Kern geht es um die Frage, warum EY im April 2017 den Wirecard-Abschluss bestätigte, obwohl dem Wirtschaftsprüfer nur kurze Zeit vorher noch Nachweise fehlten.
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.