Beschäftigte von EY sollen vorgetäuscht haben, Examen zu besitzen, die sie für ihre Wirtschaftsprüfungslizenzen brauchten – ohne diese wirklich zu haben.
Der Unternehmer wurde im September wegen falscher Steuerangaben und Zahlungsversäumnissen zu rund 425.000 Euro Geldstrafe verurteilt. Die Steueraffäre holt ihn nun ein.
Von Torsten Riecke
VW, Wirecard, Thyssen-Krupp: Geht im Unternehmen etwas schief, sollen oft Vorstände zahlen. Ohne D&O-Versicherer geht dann nichts. Ärger ist programmiert.
Von Volker Votsmeier
Im Wettbewerb um junge Spitzenjuristen überbieten sich Kanzleien bei den Einstiegsgehältern. Wer Top-Absolventen gerade am meisten zahlt.
Von René Bender, Volker Votsmeier
Alfred Dierlamm gehört zu den bekanntesten Strafverteidigern der Republik. Im Interview spricht er über seine Erfolgsrezepte und den Kampf für Ex-Wirecard-Chef Markus Braun.
Mit falsch abgerechneten Coronatests machte ein Unternehmer aus Bochum Millionen Umsätze. Jetzt hat das Landgericht das Urteil gesprochen.
Friedrich Joussen hört zum 30. September auf. Sein Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen und bringt viel Erfahrung mit. Die Anleger reagieren skeptisch.
Von Jens Koenen
Unternehmen riskieren eine strafrechtliche Verfolgung und Reputationsschäden, wenn sie sich nicht an Recht und Gesetz halten. Nun wachsen die Anforderungen.
Von René Bender
Das Best-Lawyers-Ranking 2022 mit den Kanzleien des Jahres, den besonders empfohlenen Anwälten sowie den besten Anwälten Österreichs.
Das Best-Lawyers-Ranking 2022 mit den Kanzleien des Jahre, den besonders empfohlenen Anwälten sowie den besten Anwälten der Schweiz.
Welche Kanzlei hat es auf Platz eins geschafft? Und welche Anwältinnen und Anwälte werden von ihren Kollegen am häufigsten empfohlen? Die Top-Köpfe der Branche im Ranking.
Erst kam die Coronakrise, dann der Ukrainekrieg: Während die deutsche Wirtschaft heftige Schockwellen durchlebt, sind Wirtschaftsanwälte gefragt wie nie.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.