Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Unternehmen - Dienstleister

Grant Thornton: Grant Thornton gewinnt Dax-Mandat

Grant Thornton

Premium Neuer Herausforderer erobert Dax-Mandat – Konkurrenz für die „Big Four“

Grant Thornton gewinnt ein Dax-Mandat und lässt die Dominanz von PwC, KPMG, Deloitte und EY bröckeln. Der Prüfer nennt noch keinen Namen, doch es kommen nur wenige in Frage.

Von Bert Fröndhoff

Flugverkehr: Lufthansa Technik wartet A380 der Emirates

Flugverkehr

Lufthansa Technik wartet A380 der Emirates

Emirates lagert die Wartung der Maschine A380 an die Lufthansa Technik aus. Die Lufthansa selbst will einige ihrer eingestampften A380-Jets zum Sommer reaktivieren.

Flugverkehr: Flughäfen versprechen stabileren Betrieb im Sommer

Flugverkehr

Flughäfen versprechen stabileren Betrieb im Sommer

Deutsche Flughäfen versichern einen steigenden Reisebetrieb im Sommer. Gleichwohl rechnen die Flughäfen mit anhaltenden Personalproblemen.

Beratungsgesellschaft: Berichte über Abbau von 2000 Stellen bei McKinsey

Beratungsgesellschaft

Berichte über Abbau von 2000 Stellen – Marktführer McKinsey prüft eigene Struktur

Es droht die größte Entlassungswelle in der Geschichte der Beratung. McKinsey bestätigt bislang nur, seine Strukturen im Backoffice „neu gestalten“ zu wollen. Die Konkurrenz zieht bisher nicht nach.

Von Tanja Kewes

Premier League: FC Liverpool wird laut Besitzer John Henry nicht verkauft

Premier League

Besitzer stellt klar: FC Liverpool soll nicht verkauft werden

Der US-Investor erklärte allerdings vielsagend, dass es beim englischen Fußball-Traditionsklub Veränderungen geben soll. Auch bestätigt er Gespräche mit neuen Geldgebern.

Premier League: Um Manchester United entbrennt ein Zweikampf der Superreichen

Premier League

Um Manchester United entbrennt ein Zweikampf der Superreichen

Nach dem englischen Milliardär Jim Ratcliffe hat auch der katarische Finanzinvestor Scheich Jassim Al Thani ein Angebot für den Traditionsklub abgegeben. Auch der US-Hedgefonds Elliott des Investors Paul Singer schaltet...

Von Torsten Riecke

Fußballclub: Katar will Manchester United kaufen

Fußballclub

Katar will Manchester United kaufen

Der Fußballverein hat ein Angebot von Scheich Jassim Bin Hamad Al Thani erhalten. Es ist bereits das zweite Angebot für den Club, das bekannt geworden ist.

Karneval: Studie - Karnevals-Comeback bringt Milliarden an zusätzlichem Geschäft

Karneval

Studie - Karnevals-Comeback bringt Milliarden an zusätzlichem Geschäft

Gastronomen, Einzelhändlern & Co. können durch das Karnevals-Comeback in diesem Jahr mit einem Milliardenumsatz rechnen. Vor allem der Kostümverkauf bringt hohe Gewinne ein.

Lebensmittellieferdienste: Oda weitet Liefergebiet aus

Lebensmittellieferdienste

Oda weitet Liefergebiet aus – Online-Supermärkte setzen auf Automatisierung

Der norwegische Anbieter beliefert jetzt ganz Berlin. Im Brandenburger Logistikzentrum nutzt Oda eine Kombination aus Mensch und Maschine – Konkurrenten gehen noch weiter.

Von Nadine Schimroszik, Florian Kolf

Wirtschaftsprüfung: EY erwartet „riesige Zustimmung“ der Partner zu Aufspaltung

Wirtschaftsprüfung

EY erwartet „riesige Zustimmung“ der Partner zu Aufspaltung

Der Branchenriese will künftig Beratungs- und Prüfgeschäfte trennen. Mehr als 13.000 Partner sollen im April über den Schritt abstimmen.

Essenslieferdienst: Delivery Hero refinanziert Wandelanleihen über eine Milliarde Euro

Essenslieferdienst

Delivery Hero refinanziert Wandelanleihen über eine Milliarde Euro

Der Essenslieferdienst platziert neue Wandelanleihen im Wert von einer Milliarde Euro. Gleichzeitig werfen Investmentbanken Delivery-Hero-Aktien auf den Markt.

Umwelt: Klimaschutz: Tui setzt sich verbindliche Emissionsziele

Umwelt

Klimaschutz: Tui setzt sich verbindliche Emissionsziele

Die neuen Vorgaben sollen in den Bereichen Airlines, Hotels und Kreuzfahrtschiffe gelten. Die Tui Fluggesellschaften sollen die Emissionen im Vergleich zu 2019 um 24 Prozent senken.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×