Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Unternehmen - Dienstleister

Übernachtungsbranche: Solide Finanzierung bei starkem Wachstum: Hotelkette Leonardo wird zum Börsenstar

Übernachtungsbranche

Premium Solide Finanzierung bei starkem Wachstum: Hotelkette Leonardo wird zum Börsenstar

Keine Hotelkette steigert ihre Kurse an der Börse seit Corona so stark wie Leonardo. Ein Finanzvehikel von David Fattals Holding dahinter soll die Expansion weiter beschleunigen.

Von Christoph Schlautmann

Telekommunikation: 12,57 Euro für 160 Zeichen – Post stellt nach 150 Jahren ihren wohl teuersten Zustelldienst ein

Telekommunikation

12,57 Euro für 160 Zeichen – Post stellt nach 150 Jahren ihren wohl teuersten Zustelldienst ein

Die Leistung wurde zuletzt kaum noch nachgefragt. Verbraucher müssen auch von einem weiteren traditionsreichen Angebot Abschied nehmen.

Krisenkonjunktur: Dringende Restrukturierungsaufträge für Berater nehmen zu

Krisenkonjunktur

Premium McKinsey, BCG, Bain und Roland Berger: Restrukturierung wird bei Beratern zum Topthema

Die Berater rücken wieder verstärkt aus, um Kosten zu reduzieren, Cashflow zu optimieren und Personal abzubauen. Größter Gewinner könnte Roland Berger sein.

Von Tanja Kewes

Consulting: Wirtschaftsprüfer Mazars stellt sich mit Übernahme der Nachhaltigkeitsberatung Stakeholder Reporting breiter auf

Consulting

Wirtschaftsprüfer Mazars stellt sich mit Übernahme der Nachhaltigkeitsberatung Stakeholder Reporting breiter auf

Das Topthema Nachhaltigkeit treibt das Wachstum in der Branche. Um mit der Nachfrage Schritt zu halten, setzen die großen Anbieter auf Übernahmen.

Von Tanja Kewes

Wirtschaftsprüfer: EY wächst weiter – aber entwickelt sich schwächer als die Konkurrenz

Wirtschaftsprüfer

EY wächst weiter – aber entwickelt sich schwächer als die Konkurrenz

Unternehmens- und Steuerberatung halten EY auf Wachstumskurs. Doch im Prüfungsgeschäft verliert die Gruppe Marktanteile an zwei Konkurrenten.

Von Siegfried Hofmann

Reisebranche : Corona ist weg – aber auch der Tourismus: Bethlehem wartet auf das Weihnachtwunder

Reisebranche

Corona ist weg – aber auch der Tourismus: Bethlehem wartet auf das Weihnachtwunder

Zwei Jahre verweigerte Israel Touristen wegen der Pandemie die Einreise. Nun dürfen sie wieder kommen – doch das Geschäft in Betlehem will noch nicht anlaufen.

Von Olga Scheer

Wirtschaftsprüfung: Aufspaltung von EY verzögert sich – Börsengang der Beratung frühestens 2024

Wirtschaftsprüfung

Premium Aufspaltung von EY verzögert sich – Börsengang der Beratung frühestens 2024

Die Prüfungsgesellschaft kann das Beratungsgeschäft erst später als geplant abspalten. Die Trennung ist komplex – und in Deutschland kommt ein weiteres Problem hinzu.

Von Bert Fröndhoff

Tourismuskonzern: Tui zahlt Corona-Staatshilfen bis Ende 2023 zurück

Tourismuskonzern

Tui zahlt Corona-Staatshilfen bis Ende 2023 zurück

Der Tourismuskonzern will die stille Einlage des Bundes ablösen. Die rund 730 Millionen Euro dafür sollen aus einer weiteren Kapitalerhöhung kommen.

Logistik: Deutsche Post erwägt Aufschlag für schnellere Zustellung von Briefen

Logistik

Deutsche Post erwägt Aufschlag für schnellere Zustellung von Briefen

Die Post fordert mehr Flexibilität für den Briefverkehr. Die Zustellung der meisten Briefe am nächsten Tag, zu der die Post aktuell verpflichtet ist, könnte in Zukunft mehr kosten.

Messe: Berliner Messe-Chef hört auf

Messe

Berliner Messe-Chef hört auf

Erst im Januar 2021 wurde Ecknig zum Vorsitzenden der Geschäftsführung ernannt. Nun verlässt der Manager die Berliner Messe wieder.

Luftverkehr: Airbus zahlt Millionensumme wegen Korruptionsvorwürfen

Luftverkehr

Airbus zahlt Millionensumme wegen Korruptionsvorwürfen

Der Flugzeugbauer leistet die Zahlung, um einer Verfolgung möglicher Fälle in Libyen und Kasachstan zu entgehen. Es ist nicht die erste Strafe, die der Konzern zahlt, um Korruptionsermittlungen zu beenden.

Boomende Beratung: Wirtschaftsprüfer profitieren von der Krise – PwC legt deutlich zu

Boomende Beratung

Wirtschaftsprüfer profitieren von der Krise – PwC legt deutlich zu

Das wirtschaftliche Umfeld wird rauer, doch die Geschäfte der Wirtschaftsprüfer laufen rund. Marktführer PwC wächst und profitiert von drei Trends.

Von Bert Fröndhoff

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×