Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

22.11.2022

13:16

BASF, Adidas & Co

Unternehmen starten flächendeckend Sparprogramme – einige rufen bereits nach Sanierern

Von: Bert Fröndhoff

PremiumHohe Inflation und sinkende Nachfrage gefährden die Liquidität. Billige Kredite gibt es nicht mehr – jetzt steuern die Unternehmen massiv gegen.

Adidas, BASF, Evonik und Bilfinger haben bereits größere Sparprogramme angekündigt. Imago (2), Unsplash, obs, dpa

Deutsche Unternehmen müssen sparen

Adidas, BASF, Evonik und Bilfinger haben bereits größere Sparprogramme angekündigt.

Düsseldorf Die deutschen Unternehmen bereiten sich mit Nachdruck auf die drohende Rezession im nächsten Jahr vor: Sie senken die Kosten, kürzen Investitionen und bauen neue Liquiditätspolster auf. Das zeigen Recherchen bei Unternehmen und Gespräche mit erfahrenen Restrukturierungsexperten. „Die Situation ist insgesamt sehr angespannt und im produzierenden Gewerbe teils dramatisch“, sagt Andreas Rüter, Deutschlandchef der Unternehmensberatung Alix Partners.

Zahlreiche Firmen haben bereits neue Sparprogramme im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich angekündigt, darunter sind zum Beispiel die Chemiekonzerne BASF und Evonik. Vor allem in den energieintensiven Industrien, die besonders von dem teuren Gas und Strom abhängig sind, sind die Anstrengungen groß.

Aber auch Firmen aus dem Handel und anderen Branchen steuern gegen. So wollen etwa der Sportartikelhersteller Adidas, der Batteriespezialist Varta und der Industriedienstleister Bilfinger ihre Kosten massiv senken.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×