Nützliche Dinge und Gadgets für den Alltag von digitalen Nomaden, Co-Workern, Radfahr-Enthusiasten und Pendlern auf dem Weg ins Büro – wir stellen sie vor.
Wagen Sie einen Blick in die Zukunft – mit den innovativsten Produkten und Neuheiten aus dem Bereich der Technik.
„Gründerszene” zeichnet regelmäßig schnell wachsende, deutsche Start-ups aus. Wir zeigen die Top 20 aus 2017/2018, die eine steile Wachstumskurve haben.
Apple hat seine Smartwatch gründlich überarbeitet. Was die neue Apple Watch der vierten Generation kann – und was (noch) nicht.
Ob Plattformen, Internet der Dinge, KI, Blockchain, Drohnen oder Augmented Reality: Wir zeigen die besten Bücher für Trends, die Manager verstehen müssen.
Deutsche Konzerne geben viel Geld für die Suche nach Spezialisten aus. Das sorgt in der Beraterbranche für glänzende Geschäfte.
Was sind die richtigen Formate für zeitgemäße Weiterbildung? Viele Unternehmen haben das Erfolgsrezept offenbar noch nicht gefunden.
Einer Studie zufolge fällt der Gewinnzuwachs bei digitalen Leadern mit rund 20 Prozent überdurchschnittlich hoch aus.
Mark Zuckerberg präsentiert sein Netzwerk nach dem Datenskandal als harmloses Spaßparadies. Experten zweifeln, dass der Neustart so einfach gelingt.
Auf der Republica diskutiert die Branche über Filterblasen, Fake News und Netz-Hetze. Auch neue Bücher zeichnen Gegenentwürfe zur digitalen Hysterie.
Der Deutsche Ärztetag entscheidet über eine Lockerung des Fernbehandlungsverbots. Eine Umfrage zeigt: Die Mediziner sind offen für die Technologie.
#MeToo hat die Debatte über Sexismus verändert. Die Republica zeigt, dass sie weiterhin geführt wird – und viele Dimensionen hat.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×