Ausgerechnet zu Kriegsbeginn sind die Ukraine und Moldau dem europäischen Stromnetz beigetreten. Was das für die Netzstabilität bedeutet.
Von Catiana Krapp, Claudia Scholz
Mehrere Hierarchie-Ebenen sollen wegfallen. Das Geschäft mit erneuerbaren Energien soll konsequent in den Konzern integriert werden.
Von Axel Höpner, Sandra Louven
Starre Regeln für den Einbau sogenannter Smart Meter in deutschen Haushalten sind erst einmal vom Tisch. Ein Sieg für Stadtwerke und Verbraucherschützer – nicht aber für die Energiewende.
Von Catiana Krapp
Zuletzt hatte Siemens Gamesa mehrere Gewinnwarnungen abgegeben. Projekte mit langfristigen Laufzeiten lassen auf keine schnelle Trendwende hoffen.
Der Konzern bietet mehr als vier Milliarden Euro für die Komplettübernahme der spanischen Tochter. Nach der Zusammenführung will Siemens Energy aus den roten Zahlen kommen.
Von Axel Höpner, Arno Schütze, Kathrin Witsch
Vorstandschef Krebber geht davon aus, dass die Lieferungen sich zwar verringern, jedoch nicht vollständig eingestellt werden. Einen möglichen Gasmangel will er dem Markt überlassen.
Die Europäische Union will russisches Öl boykottieren. Zwei Länder könnten das Embargo allerdings unterlaufen – weil die Gelegenheit günstig ist.
Von Dana Heide, Mathias Peer, Kathrin Witsch
Zolar-Gründer Alex Melzer will stärker mit Installationsbetrieben zusammenarbeiten. Bis 2030 will er zehn Millionen Haushalte mit Solarenergie versorgen.
Der Ukrainekrieg treibt die Nachfrage nach alternativen Energien. Der US-Konzern Plug Power sieht grünen Wasserstoff vor dem Durchbruch und nimmt Europa in den Fokus.
Von Kathrin Witsch
Europäische Gasimporteure sind optimistisch, dass sie ihre Rechnungen sanktionskonform bezahlen können. Sie müssen aber hoffen, dass Russland die Zahlungen akzeptiert.
Der Mutterkonzern plant eine Komplettübernahme von Siemens Gamesa. Der Kurs des spanischen Spezialisten für erneuerbare Energien springt in die Höhe.
Von Axel Höpner, Arno Schütze
Der deutsche Gasimporteur hat einen Weg gefunden, Rechnungen aus Russland legal zu begleichen. Die Schlüsselrolle kommt dabei der Gazprombank zu.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.