Der russische Staatskonzern hatte zuvor eine Rekordausschüttung geplant. Stattdessen erhalten die Aktionäre nichts – viele verkaufen ihre Anteile.
Uniper bekommt zu wenig Gas aus Russland. Der Energiekonzern hat seine Prognose kassiert und spricht mit der Regierung über frisches Geld – Anleger flüchten.
Von Catiana Krapp, Kathrin Witsch, Klaus Stratmann
Die Liefermenge Richtung Deutschland ist derzeit am Limit, sagt CEO Anders Opedal. Mit LNG-Terminals wäre mehr möglich. Equinor will für die deutsche Industrie künftig auch CO2 entsorgen.
Von Catiana Krapp
Die G7 und und Deutschland versuchen, den Anstieg der Energiepreise zu bremsen. Der Chef des größten US-Ölkonzerns sieht die Probleme aber vor allem auf der Angebotsseite.
Von Katharina Kort, Martin Greive
Das Hamburger Unternehmen kommt nicht aus den roten Zahlen und braucht wieder frisches Geld. Die Hoffnung liegt auf einem kommenden Windenergie-Boom.
Die Energiepreise der mittelständischen Unternehmen steigen. Einer Umfrage zufolge wollen fast sieben von zehn Firmen ihre Preise erhöhen.
Der Säureanschlag auf RWE-Manager Bernhard Günther erschütterte die Wirtschaft. Ein 42-Jähriger aus Belgien steht deswegen seit heute in Wuppertal vor Gericht.
Bei einer Generalüberholung war die Raffinerie Schwechat beschädigt worden. Aktuell arbeitet die Anlage nur mit rund 20 Prozent ihrer üblichen Kapazität.
Der Chef des deutschen Energieversorgers Eon fordert eine Rückkehr zur heimischen Erdgasförderung. Einer AKW-Laufzeitverlängerung erteilt er hingegen eine Absage.
Von Kathrin Witsch
Thyssen-Krupp hatte den Börsengang von Wasserstofftochter Nucera vorerst auf Eis gelegt. Laut Minderheitseigentümer De Nora könnte es dennoch bald losgehen.
Das Joint Venture will Elektrolyseuren für erneuerbaren Wasserstoff produzieren. Bis 2025 könnte die jährliche Kapazität auf drei Gigawatt steigen.
Manche Autohersteller und die Mineralölbranche hoffen, dass zumindest synthetische Kraftstoffe auch nach Aus für den Verbrenner genutzt werden können. Ein Think Tank hat ausgerechnet, wie umweltfreundlich E-Fuels...
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.