Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Energiekonzern: Eon-Chef warnt vor hohen Strompreisen auch in den nächsten Jahren

Energiekonzern

Eon erhöht nach Zuwächsen Investitionsprogramm um rund sechs Milliarden Euro

Die Essener profitieren von den hohen Strom- und Gaspreisen. Auch die Aktionäre sollen davon etwas abbekommen. Gleichzeitig warnt Leonhard Birnbaum vor falscher Sicherheit.

Von Kathrin Witsch

Energie: Verbraucherzentrale plant bei Fernwärme Musterklage gegen Eon

Energie

Premium Preiserhöhungen bei Fernwärme: Verbraucherzentrale plant Musterklage gegen Eon

Der Energiekonzern hatte die Preise für die vergangenen beiden Jahre kräftig angehoben. Nach zahlreichen Beschwerden planen Verbraucherschützer nun rechtliche Schritte.

Von Kathrin Witsch

Energiekonzern: Ehemaliger IBM-Manager soll Chefaufseher bei Eon werden

Energiekonzern

Ehemaliger IBM-Manager soll Chefaufseher bei Eon werden

Der lange Zeit mächtigste Konzernkontrolleur Deutschlands, Karl-Ludwig Kley, tritt nicht wieder an. Mit der Wahl seines Nachfolgers setzt er ein klares Signal.

Von Kathrin Witsch, Peter Brors

Energie: Was bedeutet die Abhängigkeit von China für die Energiewende?

Energie

Premium „Uns läuft die Zeit davon“: So groß ist das China-Risiko der Solarindustrie

Die deutsche Photovoltaikbranche befindet sich in einem gefährlichen Abhängigkeitsverhältnis zur Volksrepublik. Die Regierung in Peking weiß und nutzt das. Nun reagiert die Bundesregierung.

Von Kathrin Witsch, Klaus Stratmann, Sabine Gusbeth

Übertragungsnetze: Stromnetzbetreiber Tennet sieht 111 Milliarden Euro Investitionsbedarf

Übertragungsnetze

Energiewende: Stromnetzbetreiber Tennet sieht 111 Milliarden Euro Investitionsbedarf

Der niederländische Netzbetreiber wünscht sich den Bund als künftigen Eigentümer seiner deutschen Stromnetze. Denn die werden künftig Milliarden verschlingen.

Von Catiana Krapp, Klaus Stratmann

Greentech: Echtheitssiegel für grünen Strom: Blockchain soll Energiemarkt revolutionieren

Greentech

Echtheitssiegel für grünen Strom: So soll die Blockchain den Energiemarkt revolutionieren

Die Technologie bietet die Möglichkeit, den immer komplexer werdenden Energiemarkt transparent zu machen. Doch es gibt eine große Schwachstelle.

Von Hannah Krolle

Schwankende Öl- und Gaspreise: Rohstoffhändler machen 2022 Rekordgewinne

Schwankende Öl- und Gaspreise

115 Milliarden Dollar Bruttoertrag: Rohstoffhändler machen 2022 Rekordgewinne

Die Handelshäuser haben ihren Rohertrag im vergangenen Jahr durch die Verwerfungen an den Märkten um 59 Prozent gesteigert. Vor allem zwei Gruppen von Tradern profitieren.

Von Jakob Blume

Heizungsbau: Vaillant nimmt Megafabrik für Wärmepumpen in Betrieb

Heizungsbau

Vaillant eröffnet Megafabrik für Wärmepumpen

Wärmepumpen werden aktuell dringend gebraucht, sind aber nur schwer zu kriegen. Die deutschen Heizungsbauer investieren darum Milliarden in neue Werke. Vaillant verdoppelt seine Kapazitäten.

Von Catiana Krapp

Energiebranche: 161 Milliarden Dollar plus – Rekordgewinn für weltgrößten Ölkonzern Saudi Aramco

Energiebranche

161 Milliarden Dollar plus – Rekordgewinn für weltgrößten Ölkonzern Saudi Aramco

Die weltweite Ölpreisrally durch Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat dem saudischen Staatskonzern 46,5 Prozent mehr Gewinn beschert. Nächster Halt: grüner Wasserstoff.

Von Mathias Brüggmann

Garzweiler : Sabotage wahrscheinlich: Strommast in RWE-Tagebau knickt ein

Garzweiler

Sabotage wahrscheinlich: Strommast in RWE-Tagebau knickt ein

Nachdem ein Strommast des Tagebaus Garzweiler eingeknickt war, wurden Sägespuren und gelockerte Schrauben entdeckt. Die Polizei und der Energiekonzern RWE vermuten Sabotage.

Energy Innovation Week: Europas grünes Mega-Projekt: In der Nordsee soll komplette Netzinfrastruktur für Wasserstoff entstehen

Energy Innovation Week

Premium Europas grünes Mega-Projekt: In der Nordsee soll komplette Netzinfrastruktur für Wasserstoff entstehen

Auf hoher See sollen grüner Strom und grüner Wasserstoff entstehen. Auch Unternehmen wie Equinor, RWE, Gasunie oder Gascade stellen sich der Aufgabe, Europa unabhängiger von Energieimporten zu machen.

Von Klaus Stratmann

Stromtarif: Können Sie damit aktuell tatsächlich Geld sparen?

Stromtarif

Premium Lohnt sich der Stromanbieterwechsel jetzt?

Durch einen Stromanbieterwechsel immens sparen? Das liest man derzeit immer wieder. Doch Vorsicht – das zahlt sich möglicherweise nicht aus.

Von Ines Rutschmann

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×