Drohende Versorgungsengpässe beim Gas alarmieren die Wirtschaft. Für viele Unternehmen wäre ein Lieferstopp aus Russland existenzbedrohend.
Energieintensive Industrie
Unternehmen, die viel Gas als Energieträger und Rohstoff brauchen, drohen bei einem Lieferstopp gravierende Folgen.
Bild: dpa, BASF
Düsseldorf, Berlin Die energieintensive deutsche Industrie warnt eindringlich vor einem möglichen Lieferstopp für russisches Erdgas. Selbst eine Rationierung könnte zu Produktionsausfällen führen, die Folgen für die gesamte verarbeitende Industrie in Deutschland hätten, erklären Manager etwa aus der Chemieindustrie. Wo viel Gas als Energieträger und Rohstoff gebraucht wird, droht Unternehmen bei Einschränkungen das Aus.
Am Mittwoch hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) nun die „Frühwarnstufe“ des sogenannten Notfallplans Gas ausgerufen und damit die Wirtschaft vor einer erheblichen Verschlechterung der Gasversorgung gewarnt. Diese Branchen würde ein Lieferausfall oder eine Rationierung am stärksten treffen:
Für Christian Kullmann ist die Chemieindustrie das „Herz der deutschen Wirtschaft“. In diesem Satz des Evonik-Chefs und Präsidenten des Chemieverbands VCI vom Mittwoch steckt eine Warnung: Wenn es nicht mehr schlägt, hat das gravierende Folgen für alle Branchen. Und das ist bei einem Ausfall von Gaslieferungen in die Branche ein realistisches Szenario.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (8)