17.11.2020
17:18
Der langjährige CEO könnte als Aufsichtsratschef zu Deutschlands größtem Energiekonzern zurückkehren. Seine Nachfolge soll im Dezember geklärt werden.
Johannes Teyssen
Der promovierte Jurist arbeitet seit mehr als 30 Jahren für Eon und das Vorgängerunternehmen Veba. Seit zehn Jahren steht er an der Spitze.
Bild: dpa
Essen In diesem Jahr feiert Deutschlands größter Energiekonzern Eon seinen 20. Geburtstag. Mehr als die Hälfte seiner Geschichte, seit dem 1. Mai 2010, wird das Unternehmen vom selben Chef geführt: Johannes Teyssen.
Aber die Ära wird bald zu Ende gehen. Der 61-Jährige wird nach Informationen des Handelsblatts aus Konzernkreisen seinen Vertrag definitiv nicht mehr verlängern. Es wird erwartet, dass er sogar vor dem offiziellen Ende seiner Amtszeit, das auf Ende 2021 terminiert ist, ausscheiden wird.
Dann könnte er mit angemessenem zeitlichen Abstand in neuer Funktion wiederkommen. Dem langjährigen Eon-Chef, der mehr als 30 Jahre und damit sein komplettes Berufsleben bei Eon und dem Vorläuferunternehmen Veba verbracht hat, werden in Konzern und Aufsichtsrat Ambitionen auf einen Sitz im Kontrollgremium nachgesagt – sogar auf den Aufsichtsratsvorsitz.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Männlich, weiß, alt: Wie richtig und wirksam die Frauenquote ist, zeigt sich an den Familienunternehmen. Dax-Konzerne machen Fortschritte, doch bei Aldi, Bauhaus und Miele herrscht Stillstand.
Von Tanja Kewes
Nach seinem Rückzug aus dem Rosneft-Aufsichtsrat tritt der Altkanzler nun auch sein Amt bei Gazprom nicht an. Schröder musste zuletzt auch scharfe Kritik aus Niedersachsen einstecken.
Von Martin Murphy
Wegen seiner Freundschaft zu Wladimir Putin geriet der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder weltweit in die Kritik. Jetzt gibt er einen heiklen und gut dotierten Posten auf.
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×