Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

07.12.2022

14:53

Interview

RWE-Chef über die Energiewende und Wasserstoff-Regulierungen

Von: Klaus Stratmann

PremiumMarkus Krebber fürchtet um Europas Wettbewerbsfähigkeit beim Thema Wasserstoff. Zweifel meldet der RWE-Chef auch bei den deutschen Ausbauzielen für Offshore-Windkraft an.

RWE-Chef Markus Krebber dpa

RWE-Chef Markus Krebber

Der Manager richtet den Energiekonzern konsequent auf erneuerbare Energien aus.

Berlin RWE-Chef Markus Krebber wirft der EU-Kommission vor, den Einstieg in die Wasserstoff-Wirtschaft zu blockieren. Eine viel zu anspruchsvolle und komplizierte Regulierung „würgt den benötigten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft komplett ab“, sagte Krebber im Interview mit dem Handelsblatt.

Der RWE-Chef lobte dagegen die Investitionsbedingungen in den USA, wo mit dem Inflation Reduction Act (IRA) „sehr attraktive Bedingungen für Investitionen in Klimaschutz entstanden“ seien. Langfristige Stabilität und Pragmatismus seien dabei entscheidend.

Zweifel meldet der RWE-Chef hinsichtlich der Ausbauziele der Bundesregierung für die Offshore-Windkraft an. Er sei sich nicht sicher, ob es genügend Kapazitäten der Zulieferer gebe. „Das beginnt bei den Turbinen und endet bei den Kapazitäten an Installationsschiffen. Das ist alles nicht kurzfristig beliebig skalierbar“, sagte Krebber.

Lesen Sie hier das komplette Interview mit RWE-Chef Markus Krebber:

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×