Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

21.12.2021

10:36

Interview

„Wir riskieren eine schleichende Deindustrialisierung“ – So warnt der RWE-Chef vor einer falschen Energiepolitik

Von: Peter Brors, Jürgen Flauger

PremiumMarkus Krebber fordert mehr Tempo beim Ausbau der Stromerzeugung - und knüpft den von der Regierung geplanten schnelleren Kohleausstieg an Bedingungen.

Der Chef von Deutschlands größtem Stromproduzenten präsentierte die Strategie für die nächsten Jahre. RWE will bis 2030 rund 50 Milliarden Euro investieren. Reuters

RWE-Chef Markus Krebber beim Kapitalmarkttag 2021

Der Chef von Deutschlands größtem Stromproduzenten präsentierte die Strategie für die nächsten Jahre. RWE will bis 2030 rund 50 Milliarden Euro investieren.

Düsseldorf RWE-Chef Markus Krebber fordert von der neuen Bundesregierung, den ambitionierten Ankündigungen bei der Energiewende rasch Taten folgen zu lassen: „Die Zeit drängt“, sagte Krebber im Interview mit dem Handelsblatt: „Wenn Deutschland die Ziele für 2030 erreichen will, braucht es Ende nächsten Jahres Klarheit über alle relevanten Rahmenbedingungen.“

So müsse rasch geklärt werden, wie der Ausbau der erneuerbaren Energien und die Genehmigungsverfahren für die Netze konkret beschleunigt werden.

Der Chef von Deutschlands größtem Stromproduzenten fordert vor allem Tempo beim Ausbau der Stromerzeugung: „Es muss alles gebaut werden, was geht: Windenergie offshore und onshore, Solarenergie, Speicher.“ Die größte Herausforderung sei aber der Bau von Gaskraftwerken, die später auf Wasserstoff umgestellt werden können.

Schon jetzt würden Industrieunternehmen ihre Produktion drosseln, um Stromangebot- und nachfrage in der Balance zu halten. „Wenn das zur Regel wird, riskieren wir eine schleichende Deindustrialisierung“, warnte Krebber.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×