Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

22.03.2022

13:00

Rohstoff-Märkte

Rekordpreise für Strom und Brennstoffe: Das sind die Profiteure der Energiepreisrally

Von: Jakob Blume, Catiana Krapp, Kathrin Witsch

PremiumDie Turbulenzen am Öl- und Gasmarkt bereiten vielen Unternehmen Probleme – und verschaffen anderen hohe Einnahmen. Einige Konzerne verdienen prächtig an der Situation.

Gewinne erreichen neue Hochs. IMAGO/ANP

Shell-Öltanks in Rotterdam

Gewinne erreichen neue Hochs.

Lausanne, Düsseldorf Die Energiepreisrally bringt nicht nur Verlierer hervor. Wo die einen angesichts von Rekordpreisen für Gas, Öl und Kohle mehr bezahlen, streichen die anderen üppige Gewinne ein. „Kriegsgewinne“ nannte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) diese Profite.

Ein Barrel Brent-Öl kostet aktuell 115 Dollar – 80 Prozent mehr als vor einem Jahr. Der Gaspreis ist im Großhandel zeitweise auf über 300 Euro gestiegen und ist mit 93 Euro noch immer viermal so hoch wie im März 2021. Und der Strompreis kletterte am Spotmarkt der EEX von gut 50 Euro die Megawattstunde zwischenzeitlich auf 431 Euro und notiert aktuell bei 130 Euro.

Von diesen teuren Preisen profitieren vier Gruppen:

Öl- und Gaskonzerne: Höchste Gewinne seit sieben Jahren

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×