Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

12.08.2022

09:27

Energieversorgung

25 Prozent mehr Wärmepumpen: Die Strom-Revolution am Heizungsmarkt beginnt

Von: Catiana Krapp

PremiumDer Absatz von Gasheizungen bricht ein, die Wärmepumpe gewinnt rasant Marktanteile. Mit der Produktion kommen Heizungsbauer aber nicht hinterher.

Wärmepumpe vom Heizungshersteller Vaillant dpa

Wärmepumpenproduktion bei Vaillant in Remscheid

Die Wärmepumpe wird die Zukunft des Heizens dominieren.

Düsseldorf Die Wärmepumpe verdrängt in Deutschland zunehmend die Gasheizung. Heizungsbauer haben im ersten Halbjahr dieses Jahres 25 Prozent mehr Wärmepumpen ausgeliefert als im Vorjahreszeitraum. Das geht aus Zahlen des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hervor, die dem Handelsblatt exklusiv vorliegen.

Gleichzeitig bricht der Absatz von Gasheizungen ein. Das zeigt sich vor allem im zweiten Quartal. Aus Handelsblatt-Berechnungen geht hervor, dass der Absatz von Gasheizungen in diesem Zeitraum um zehn Prozent gesunken ist. Dabei spiegeln die Absatzzahlen Kaufentscheidungen wider, die schon einige Monate zurückliegen. Aus der Branche ist zu hören, dass der Trend sich mittlerweile noch deutlich verschärft hat – seitdem Russland die Gaslieferungen gedrosselt hat.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×