PremiumRekordpreise für Strom, Gas und Öl sowie Angst vor Blackouts: die Energiewende ist ein Sanierungsfall. 30 Antworten auf die drängendsten Probleme.
Ungewisse Zukunft
Wie genau es mit der Energiepolitik weitergeht, weiß niemand. Einige Fragen können jedoch beantwortet werden.
Bild: Mona Eing & Michael Meissner
Vor einem Jahr hätte es wohl niemand für möglich gehalten, dass Diesel an Deutschlands Tankstellen mal teurer sein würde als Superbenzin. Oder die Stromrechnung sich verdreifacht. Und das Gas erst: Wer sein durchschnittliche Reihenhaus damit heizt, zahlt im Moment etwas mehr als 2000 Euro pro Jahr. Vor einem Jahr waren es noch 1100 Euro – macht plus 86 Prozent.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (14)