Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

26.04.2022

10:21

Firmenwagen

106 Wochen für ein E-Auto: Lieferzeit und Spritpreise setzen dem Statussymbol Dienstwagen zu

Von: Lazar Backovic

PremiumEine Umfrage zeigt: Wer einen neuen Dienstwagen will, muss derzeit lange warten. Auch der Umstieg auf Elektromobilität stockt. Teurer wird es vor allem für die Unternehmen.

Für einen neuen Dienstwagen müssen sich auch VW-Mitarbeiter inzwischen länger gedulden. imago images/Sven Simon

Innenansicht eines Autoturms in der Autostadt Wolfsburg

Für einen neuen Dienstwagen müssen sich auch VW-Mitarbeiter inzwischen länger gedulden.

Düsseldorf Dienstwagen werden für Unternehmen zunehmend zur Belastung. Lieferengpässe bei den Herstellern verzögern den Austausch der Leasing-Flotten und den Umstieg auf Elektromobilität. Die hohen Spritpreise verwandeln zudem die bei vielen Unternehmen üblichen Tankkarten in eine Kostenfalle.

Eine Handelsblatt-Umfrage unter Mittelständlern und Dax-Unternehmen zeigt, dass einzelne Firmen ihre Mitarbeiter inzwischen bitten müssen, ihren Dienstwagen länger als geplant zu fahren. Der Hauptgrund: Es gibt schlicht nicht genug neue Fahrzeuge. Von der Deutschen Bank heißt es: „Verlängerungen von wenigen Monaten bis zu knapp einem Jahr sind heute keine Seltenheit.“

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×