Am Montag wird der Flugverkehr an nahezu allen deutschen Airports stillstehen. In München hat der Streik indes bereits begonnen – mit drastischen Folgen.
Um gestiegenen Strompreisen zu begegnen, nimmt die Bahn nun die Strompreis-Bremse in Anspruch. Manager zahlen einen hohen Preis.
Private DB-Wettbewerber müssen ihren Verkehr am Montag ruhen lassen, selbst wenn sie nicht bestreikt werden. Ein Grund sei die Verschwiegenheit der Bahn.
Von Christoph Schlautmann
Beim insolventen Warenhausriesen steht ein Chefwechsel an. Der ehemalige Kaufhof-Chef soll bald die Führung übernehmen – falls die Gläubiger dem Neustart zustimmen.
Von Florian Kolf
Der Verdacht auf Verrat und Nutzung vertraulicher Geschäftszahlen bringt den FTI-Konzern und die Kooperation RTK unter Druck. Erste Erklärungen glätten die Wogen kaum.
Von René Bender
Der bundesweite Warnstreik bei Bahn, Nahverkehr und Flughäfen sorgt für einen Run auf Alternativem. Bei Mietwagen kommt es teilweise zu kräftigen Preiserhöhungen.
Der Warenhausbetreiber hat entschieden, welche Standorte aufgegeben werden sollen. In vielen Kommunen geht die Unsicherheit über die Zukunft damit erst richtig los.
Von Florian Kolf, Anja Müller
In den USA steigt die Zahl gefährlicher Zwischenfälle an Flughäfen auffällig. Das alarmiert nun die Behörden. Ein möglicher Grund: Verlust von erfahrenen Mitarbeitern in der Pandemie.
Von Katharina Kort
Bald zwei Tage ging für große Frachtschiffe im wichtigsten Hafen Deutschlands nichts mehr. Nun arbeiten die Lotsen wieder – doch schon am Montag steht der nächste Streik an.
Dorothea von Boxberg soll künftig die belgische Tochter-Airline führen. Es könnte ihre Meisterprüfung auf dem Weg in den Konzernvorstand sein.
Von Jens Koenen
Der Konzern rechnet im klassischen Kochbox-Geschäft nur noch mit verhaltenem Wachstum. Hellofresh baut daher die Kapazität für Fertiggerichte aus.
Anlegerschützer haben wohl für ein Veto ausreichende Stimmrechte eingesammelt. Die Lage des hochverschuldeten Konzerns könnte sich weiter zuspitzen.
© 2023 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.