Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

Unternehmen - Handel + Konsumgüter

Flugzeugfinanzierer: Flugzeugmieten steigen rasant – Leasingfirmen profitieren von Erholung in der Luftfahrt

Flugzeugfinanzierer

Premium Flugzeugmieten steigen rasant – Leasingfirmen profitieren von Erholung in der Luftfahrt

Das Geschäft der Leasingfirmen läuft wieder auf Hochtouren. Die aktuelle Bankenkrise ändert am Optimismus in der Branche nichts. Dazu kommt: auch die Lufthansa will ihre Strategie anpassen.

Von Jens Koenen

Inflation: Wer an höheren Preisen für Wurst und Schinken verdient

Inflation

Wer an höheren Preisen für Wurst und Schinken verdient

Die Preise für Wurstprodukte bei Discountern sind erheblich gestiegen. Wirklich profitiert hat allerdings nur einer in der Wertschöpfungskette – das zeigt eine Studie.

Von Katrin Terpitz

Konsumklima: „Keine Konsumwende erkennbar“: Einzelhandel meldet erneut Umsatzschwund

Konsumklima

„Keine Konsumwende erkennbar“: Einzelhandel meldet erneut Umsatzschwund

Die Einzelhändler in Deutschland haben auch im Februar einen Erlösrückgang verzeichnet. Nicht nur die Inflation macht der Branche zu schaffen.

KaDeWe-Group: Milliardär René Benko plant Luxuswarenhaus-Imperium

KaDeWe-Group

Premium Galeria-Eigentümer René Benko baut ein europäisches Luxuswarenhaus-Imperium

Bei Galeria ist die Zukunft noch ungewiss. Doch für seine Tophäuser in Europa hat der österreichische Milliardär ehrgeizige Pläne – und einen reichen Partner.

Von Florian Kolf

Luftfahrt: Lufthansa bereitet neue Airline vor – und erhöht in Tarifverhandlungen den Druck

Luftfahrt

Premium Lufthansa bereitet neue Airline vor – und erhöht in Tarifverhandlungen den Druck

City Airlines könnte bald Zubringerflüge der Kernmarke Lufthansa nach Frankfurt und München übernehmen. Doch die Passagiere würden davon wenig merken.

Von Jens Koenen

Onlinehändler: JD.com plant Börsengang von Industrie- und Immobiliensparten

Onlinehändler

JD.com plant Börsengang von Industrie- und Immobiliensparten

Das chinesische E-Commerce-Unternehmen will zwei Sparten ausgliedern und an die Börse bringen. Die Aktie reagierte positiv.

Konsumgüterhersteller : Rückzug mit Schwierigkeiten: Henkel steht kurz vor Verkauf des Russland-Geschäfts

Konsumgüterhersteller

Rückzug mit Schwierigkeiten: Henkel steht kurz vor Verkauf des Russland-Geschäfts

Der Persil-Hersteller versucht seit einem Jahr, sich komplett vom russischen Markt zurückzuziehen. Nun bahnt sich ein Verkauf der Aktivitäten an.

Von Mareike Müller, Michael Scheppe

Hakle: Insolventer Toilettenpapier-Hersteller findet Käufer für Markennamen

Hakle

Insolventer Toilettenpapier-Hersteller Hakle findet Käufer für Markennamen

Im Herbst musste das Düsseldorfer Familienunternehmen Insolvenz anmelden. Nun hat ein italienischer Konkurrent die Markenrechte gekauft. So will sich das Unternehmen Hakle neu aufstellen.

Von Michael Scheppe

Lieferdienste: Flink sucht frisches Investorengeld – niedrigere Bewertung möglich

Lieferdienste

Flink sucht frisches Investorengeld – niedrigere Bewertung möglich

Der Schnelllieferdienst benötigt Geld. Angesichts des eingetrübten Umfelds für Start-up-Finanzierungen könnte Flink bei der Bewertung Abstriche in Kauf nehmen müssen.

Von Arno Schütze, Nadine Schimroszik

Sportartikelhersteller: Adidas beendet angeblich Partnerschaft mit Beyoncé

Sportartikelhersteller

Adidas beendet angeblich Partnerschaft mit Beyoncé

Laut US-Medienberichten lässt der Konzern die Zusammenarbeit mit Beyoncés Modemarke Ivy Park auslaufen. Der Umsatz soll weit unter den Erwartungen gelegen haben.

Logistik: Deutsche-Bahn-Chef Richard Lutz erwartet 2023 einen operativen Milliardenverlust und will „umsteuern“

Logistik

Deutsche-Bahn-Chef Richard Lutz erwartet 2023 einen operativen Milliardenverlust und will „umsteuern“

Im vergangenen Jahr hatte die Bahn zumindest operativ wieder Gewinn gemacht. 2023 dürfte die Verschuldung durch nötige hohe Investitionen ins Schienennetz noch mal deutlich steigen.

Von Christoph Schlautmann

Möbelhändler: Drohender Totalverlust: Streit um die Steinhoff-Sanierung eskaliert

Möbelhändler

Premium Drohender Totalverlust: Streit um die Steinhoff-Sanierung eskaliert

Die Anleger hatten den Steinhoff-Restrukturierungsplan gestoppt. Nun reagiert das Management mit einem Schritt, der die Aktionäre noch schlechter stellen könnte.

Von René Bender

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×