Nach fast 18 Monaten Zwangspause könnte Boeing erstmals wieder einen der 787-Modelle ausliefern. Die Entscheidung darüber muss die US-Luftfahrtbehörde treffen.
Während viele Finanzinvestoren zögern, legt Vorwerk Ventures einen 150-Millionen-Fonds für die Investition in Start-ups auf. Der Zeitpunkt ist kein Zufall.
Von Florian Kolf, Anja Müller
Von der Rückkehr der Passagiere profitieren auch die Boutiquen am Flughafen. Doch die Vorkrisenumsätze sind längst nicht erreicht. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Von Jens Koenen, Florian Kolf, Michael Scheppe
Mehrere neue US-Investoren sollen helfen, das US-Geschäft von Canyon auszubauen. Das zeigt: Die Fahrradindustrie ist für die Investmentszene interessant geworden.
Von Axel Höpner, Arno Schütze
Die Flugbranche hat sich von der Corona-Pandemie zwar leicht erholt, doch wegen Engpässen an Flughäfen reduzieren beide Unternehmen ihr Flugangebot.
Erst der Warnstreik des Bodenpersonals, nun drohen die Kapitäne mit einem Arbeitskampf. Konzernchef Carsten Spohr droht den Rückhalt in der Belegschaft zu verlieren.
Von Jens Koenen
Der Handelsriese wächst vor allem mit der Cloud-Sparte AWS und den externen Verkäufern. Der eigene Onlinehandel ist rückläufig und schreibt Verluste.
Von Katharina Kort
Für die Übernahme zahlt Jetblue knapp 3,8 Milliarden US-Dollar. Damit geht ein jahrelanger Übernahme-Poker zu Ende, in dem Rivalin Frontier verliert.
Die überbordenden Gewinne der Speditionstochter Schenker hieven die Deutsche Bahn aus den roten Zahlen. Doch pünktlicher wird der Staatskonzern dadurch nicht.
Von Christoph Schlautmann
Bei der Hamburger Reederei sprudeln die Gewinne weiterhin in nie gekanntem Ausmaß. Im zweiten Quartal verdreifachte Hapag-Lloyd den Überschuss.
Der Schweizer Konzern hebt die Preise im weltweiten Durchschnitt um 6,5 Prozent an. CEO Mark Schneider bereitet die Konsumenten auf weitere Erhöhungen vor. Der Handel protestiert.
Von Jakob Blume, Florian Kolf
Am Mittwoch musste die Lufthansa mehr als 1000 Flüge streichen. Die Drehkreuze München und Frankfurt sollen nun aber wieder planmäßig den Betrieb aufnehmen.
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.