Die Berliner Gründer von Project Eaden geben erstmals Einblick, wie sie Fleischersatz mit Textiltechnik zum Durchbruch verhelfen wollen. Damit überzeugten sie bekannte Investoren.
Von Katrin Terpitz
Ab 2024 müssen Reedereien für verursachte Emissionen Verschmutzungsrechte kaufen. Künftig könnte Diesel durch nachhaltig produziertes Methanol, Methan oder Ammoniak ersetzt werden.
Von Christoph Schlautmann
Die Bahn war im abgelaufenen Jahr so unpünktlich wie seit mehr als zehn Jahren nicht mehr. Für 2023 strebt der Konzern einen nur leicht besseren Wert an.
Die deutschen Discounter setzen die britischen Lebensmittelhändler weiter unter Druck. In der Woche vor Weihnachten verzeichnete Lidl ein Plus von 1,3 Millionen Kunden.
Die „Glory“ steckte in einem einspurigen Abschnitt der wichtigen Wasserstraße fest. Nun haben Schlepper das Schiff wieder flottgemacht.
Der Indienchef von Mercedes geht auch in diesem Jahr von starken Absatzzahlen aus. Die schwächelnde Landeswährung sei dabei das größte Risiko.
Um die Auslastung messen zu können, verwendet die Bahn Zähler im Türbereich sowie Lichtsensoren entlang der Strecken. Die Züge sollen auf diese Weise weniger Zeit beim Halten verlieren.
Deutschlands Einzelhändler haben dank Preiserhöhungen ihren Umsatz um 8,2 Prozent gesteigert. Einen Rückschlag gab es jedoch für den Onlinehandel.
Die Nachfrage nach Warentransport per Luft bleibt hoch, doch der Konkurrenzdruck steigt. Airlines müssen sich von Fabelpreisen für Fracht verabschieden – auch weil alle mitmischen wollen.
Von Jens Koenen
Luxusgeschäften erwarten nach Aufhebungen der Corona-Beschränkungen in China wieder mehr Käufer – doch dabei gibt es einen Haken.
Der 87-Jährige erklärt, wie er den Umsatz verdoppelte, warum er das nur ein bisschen feiert, wie wichtig Vertrauen ist – und er verrät, welches neue Kunstwerk er ersteigert hat.
Von Martin-W. Buchenau, Kirsten Ludowig
L’Oréal präsentiert neue Gadgets, um Kunden individueller anzusprechen. Die Branche erwartet in dem Bereich hohe Wachstumsraten – rentabel sind die Versuche noch nicht.
Von Michael Scheppe
© 2022 Handelsblatt GmbH
Datenschutz-Einstellungen
OK
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.