Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

02.03.2023

14:28

Airline

Lufthansa kauft Langstreckenflieger zum Listenpreis von 7,5 Milliarden Dollar

Mit den neuen, verbrauchsärmeren Maschinen will die Airline ihre CO2-Einsparziele erreichen. Es gibt zudem Verhandlungen über weitere Jets.

Der Konzern hat neue Langstreckenflugzeuge bei Airbus und Boeing bestellt. Reuters

Lufthansa-Flugzeuge in München

Der Konzern hat neue Langstreckenflugzeuge bei Airbus und Boeing bestellt.

Frankfurt Die Lufthansa schafft knapp zwei Dutzend neue, verbrauchsärmere Langstreckenflugzeuge an. Der Vorstand habe beschlossen, von Airbus zehn A350-1000 und fünf A350-900 zu kaufen sowie von Boeing sieben Dreamliner-Modelle 787-9, teilte die Lufthansa am Donnerstag mit. Der Listenpreis dafür betrage 7,5 Milliarden US-Dollar. Allerdings sind bei Flugzeugbestellungen hohe Rabatte üblich.

Die Maschinen sollen ab Mitte des Jahrzehnts ausgeliefert werden und ältere Flugzeuge mit vier Triebwerken wie die Boeing 747 oder den Airbus A340 ersetzen. Es gebe zudem Verhandlungen über weitere Langstreckenjets. Die Modernisierung trage entscheidend zu den CO2-Einsparzielen der Airline-Gruppe bei, erklärte Lufthansa-Chef Carsten Spohr.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×