Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

01.03.2023

09:29

Aldi, Edeka und Co.

Mit welchen No-Name-Produkten spare ich Geld?

Von: Michael Scheppe, Katrin Terpitz

PremiumGünstige Handelsmarken boomen angesichts der Inflation. Exklusive Daten zeigen, bei welchen Produkten Käufer besonders viel sparen können – und wer wirklich abkassiert.

Verbraucher können viel Geld sparen, wenn sie zu Handelsmarken greifen – oft ohne Qualitätseinbußen. PR, Handelsblatt [M]

Teures Markenwasser

Verbraucher können viel Geld sparen, wenn sie zu Handelsmarken greifen oft ohne Qualitätseinbußen.

Düsseldorf Nach dem Kaufrausch ist der Einkaufwagen voll. „Shit! Habt ihr auf die Preise geachtet?“, fragt eine der Kundinnen. Die Edeka-Verkäuferin beruhigt: „Entspannt euch! Bei uns gibt es über 7000 Lebensmittel zum Discountpreis.“

Mit diesem TV-Spot wirbt Deutschlands größter Lebensmittelhändler um Kunden, die zu Aldi, Lidl und Co. gewechselt sind. Discounter haben 2022 laut Marktforscher GfK fast sechs Prozent Marktanteil hinzugewonnen. Sie profitieren davon, dass die Lebensmittelpreise um 13,4 Prozent gestiegen sind. Vielen Konsumenten ist das zu teuer – sie kaufen vermehrt No-Name-Produkte ein.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×