Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

23.12.2022

09:38

Deutsche Bahn

Wissing bestätigt Pläne zum Verkauf der Bahn-Tochter Schenker

Die Logistiktochter der Deutschen Bahn müsse sich laut dem Verkehrsminister auf das Kerngeschäft konzentrieren. Auch für Schenker sei es besser, aus dem Konzern herausgelöst zu werden.

Der Staatskonzern habe in Deutschland genug zu tun mit Sanierung und Modernisierung sowie der Digitalisierung. dpa

Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing (FDP)

Der Staatskonzern habe in Deutschland genug zu tun mit Sanierung und Modernisierung sowie der Digitalisierung.

Berlin Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will die Deutsche-Bahn-Logistiktochter Schenker verkaufen. „Die Deutsche Bahn muss sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und dieses auf Vordermann bringen“, sagte der FDP-Politiker in einem am Freitag verbreiteten Gespräch mit dem Magazin „Focus“.

Der Staatskonzern habe in Deutschland genug zu tun mit Sanierung und Modernisierung sowie der Digitalisierung. „Für ein international tätiges Unternehmen wie Schenker ist es besser, aus dem Konzern der Bahn herausgelöst zu werden.“

2023 werde ein wichtiges Jahr für die Bahn, ergänzte Wissing. Weitere Nebenstrecken sollten ertüchtigt werden. Ab 2024 sollen diese dann als Ausweichrouten zu acht Haupttrassen fungieren, die dann jeweils rund ein halbes Jahr komplett gesperrt und saniert werden sollen.

Bis Ende des Jahrzehnts werde es zu Problemen kommen. „Ich kann keine schnellen Wunder vollbringen. Aber ich kann dafür sorgen, dass unsere Infrastruktur nach Jahren der Vernachlässigung wieder auf Vordermann gebracht wird.“

Zudem könnte mit dem Verkaufserlös der Schuldenstand der Bahn reduziert werden. Schenker hat in Deutschland an gut 100 Standorten rund 15.000 Mitarbeiter, weltweit sind es über 75.000.

Von

rtr

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×