Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

23.03.2023

09:30

Discounter

Aldi Süd bekommt neuen Co-Chef

Von: Florian Kolf

Der bisherige Australienchef wechselt an die Aldi-Spitze und soll den Discounter zusammen mit dem Finanzchef leiten. Doch Tom Daunt soll den Job nur auf Zeit machen.

Der bisherige Chef von Aldi in Australien rückt in die Spitze des Discounters auf.

Tom Daunt

Der bisherige Chef von Aldi in Australien rückt in die Spitze des Discounters auf.

Düsseldorf Der Discounter Aldi Süd bekommt einen neuen Co-Chef. Tom Daunt, der bisherige Australienchef des Unternehmens, wird zum 1. Mai in das Executive Board der Aldi Süd KG in Salzburg wechseln, das oberste Führungsgremium des Discounters. Er wird dort gemeinsam mit dem Finanzchef Thomas Ziegler das Unternehmen leiten.

Es ist jedoch jetzt schon klar, dass der 51-Jährige seinen Posten in absehbarer Zeit wieder verlassen wird. So teilte das Unternehmen mit, dass Daunt „mindestens drei Jahre“ in das Executive Board berufen wurde. Danach soll er auf seinen bisherigen Posten als Australien-CEO zurückkehren.

Daunt hat auf verschiedenen Auslandsstationen bei Aldi Süd Karriere gemacht. Er kam 1998 im Alter von 25 Jahren zum Unternehmen. 2010 wechselte er in die Leitung der Landesgesellschaft des Discounters in Australien, 2014 wurde er dort CEO. Von dort unterstützte er auch den Marktstart von Aldi in China.

Daunts Vorgänger Matthew Barnes hatte es nicht einmal drei Jahre auf seinem Posten gehalten. Der Brite war im Mai 2020 mit 45 Jahren zusammen mit Ziegler zum Co-Chef von Aldi Süd aufgestiegen. Damit sollte der Generationswechsel eingeleitet werden.

Der damalige Chef, Norbert Podschlapp, und ein weiteres Mitglied des Spitzengremiums, Michael Kloeters, gingen in den Ruhestand. Doch Anfang dieses Jahres verließ Barnes den Discounter überraschend – nach 26 Jahren im Unternehmen – und ging zurück in seine Heimat Großbritannien.

Aldis Strategie im E-Commerce unklar

Auf Daunt warten an der Spitze von Aldi Süd anspruchsvolle Aufgaben. So muss er neuen Schwung in die Zusammenarbeit mit der Konzernschwester Aldi Nord bringen. Die beiden Unternehmen haben beschlossen, in vielen Bereichen, vom Einkauf bis zum Marketing, enger zusammenzuarbeiten. Dieses Projekt war aber dem Vernehmen nach zuletzt etwas ins Stocken geraten.

Eine wichtige Frage ist auch, welchen Stellenwert der Onlinehandel bei Aldi künftig einnehmen soll. Vor zwei Jahren hatte Daunt im Gespräch mit australischen Medien betont, dass E-Commerce zur Zukunft von Aldi gehören werde. Details verriet er damals nicht.

Doch im vergangenen Sommer stellte er in Australien den zwischenzeitlich gestarteten Onlineverkauf von Aktionsartikeln schon wieder ein. Unternehmenskreisen zufolge plant Aldi einen Lieferdienst für Lebensmittel in Deutschland.
>> Lesen Sie hier: Das sind Aldis Planungen für einen Onlineshop für frische Lebensmittel

Auch die Leitung des Geschäfts auf dem Heimatmarkt will der Discounter neu aufstellen. Der bisherige Deutschlandchef Stefan Kopp soll im ersten Halbjahr 2025 zu seiner Familie nach Australien zurückkehren und Group Managing Director bei Aldi Australia werden. Ihm folgt als Deutschlandchef Swen Gallina, der bisherige Chef der internationalen IT.

Erstpublikation: 22.03.2023, 17:53 Uhr.

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×