PremiumDie Probleme bei dem Warenhauskonzern sind größer als bisher eingestanden. Umsatzrückgänge und Kostensteigerung könnten zu radikalen Maßnahmen zwingen.
Neues Logo der Warenhauskette Galeria
Das Unternehmen kämpft gegen Umsatzrückgänge und Kostensteigerungen.
Bild: GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH
Düsseldorf Die Warenhauskette Galeria greift in ihrem Kampf gegen die Krise im Handel zu radikalen Mitteln. Wie das Unternehmen dem Handelsblatt am Freitag bestätigte, hat die Geschäftsführung einseitig den mit der Gewerkschaft Verdi geschlossenen Sanierungstarifvertrag gekündigt.
„Wir sind in dieser wirtschaftlich angespannten Situation gezwungen, wie tarifvertraglich ausdrücklich in einem solchen Fall vorgesehen, unseren Integrationstarifvertrag mit der Gewerkschaft Verdi zu kündigen, um unser Unternehmen wieder insgesamt nachhaltig zu stabilisieren“, teilte Galeria auf Nachfrage mit.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)