PremiumDer Abgang von Günther Helm überraschte Ende August. Jetzt enthüllt Inhaber Erwin Müller die Gründe für die Trennung vom bisherigen Chef.
Günther Helm
Vor zwei Wochen wurde bekannt, dass der Handelsmanager den Chefposten bei der Drogeriemarktkette Müller verlässt.
Bild: Stephan Pick
Düsseldorf Vor zwei Wochen haben sich die Drogeriemarktkette Müller und ihr bisheriger Chef Günther Helm getrennt. Nach Informationen des Handelsblatts hat Firmeninhaber Erwin Müller aber schon Anfang des Jahres eingegriffen. „Im Januar 2022 hatte die Firma Müller ein deutliches Minus im Ertrag zum Vorjahr. Daher zog ich die Notbremse und übernahm wieder die Führung“, sagte Müller dem Handelsblatt.
Zumindest die Umsatzentwicklung soll sich nach Angaben Müllers bereits stabilisiert haben: „Im Juli 2022 erwirtschafteten wir wieder den gewohnten Ertrag, mit einer deutlichen Steigerung.“ Zu diesem Zeitpunkt aber war offenbar eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit seinem Noch-CEO nicht mehr möglich. Er habe dann mit Helm eine einvernehmliche Trennung vereinbart, so Müller. Helm wollte sich nicht zu seinem Weggang äußern.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×