Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

03.11.2022

12:04

Fleisch-Alternativen

Rügenwalder-Mühle-Chef Michael Hähnel im Interview

Von: Katrin Terpitz

PremiumDas Familienunternehmen tüftelt an einem Burger mit Rinderfett aus dem Labor. Michael Hähnel sieht derweil die Veggie-Branche vor einer Konsolidierung.

Michael Hähnel: Ein mittelalter weißer Mann im weißen Hemd Rügenwalder Mühle

Michael Hähnel, Chef der Rügenwalder Mühle

„Aus Zellen gezüchtetes Fleisch ist ein wichtiges Zukunftsthema – spätestens in zehn Jahren“, ist der Chef der Rügenwalder Mühle überzeugt.

Düsseldorf Die Rügenwalder Mühle ist mit Abstand Deutschlands Marktführer für vegetarische Fleischalternativen. Künftig will das Familienunternehmen aus Bad Zwischenahn auch Produkte aus kultivierten Fleischzellen anbieten. Mit dem Schweizer Food-Tech Mirai Foods soll etwa ein hybrider Burger entwickelt werden, der aus pflanzlichen Proteinen von Rügenwalder sowie kultiviertem Rinderfett besteht. „Dieser Geschmack ist mit pflanzlichen Fettalternativen bis heute nicht nachzustellen“, sagte Michael Hähnel, Chef der Rügenwalder Mühle, im Interview mit dem Handelsblatt.

„Erste Produkte werden wir aber nicht vor 2025 sehen“, erklärt Hähnel. Ohnehin ist Fleisch aus Zellkulturen in der EU noch nicht zugelassen. Von der Politik brauche es hier bessere Rahmenbedingungen und vor allem finanzielle Förderung, fordert der Chef der Rügenwalder Mühle. „Wir überlassen gerade anderen Ländern – allen voran Singapur und Israel – ein wichtiges Zukunftsfeld.“

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×