Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

01.09.2022

14:09

Fluggesellschaften

Kartellamt entscheidet: Condor hat Anspruch auf Zubringerflüge der Lufthansa

Nach Entscheidung des Kartellamtes muss Lufthansa Condor weiterhin Zubringerflüge zur Verfügung stellen. Noch kann Lufthansa aber Beschwerde einreichen.

Condor und Lufthansa hatten eine langjährige Vereinbarung. Condor konnte bisher Zubringerflüge der Lufthansa und ihrer Airline-Töchter buchen, um Passagiere zu befördern. AP

Flugzeug von Lufthansa

Condor und Lufthansa hatten eine langjährige Vereinbarung. Condor konnte bisher Zubringerflüge der Lufthansa und ihrer Airline-Töchter buchen, um Passagiere zu befördern.

Düsseldorf Condor-Passagiere können ihre Fernflüge auch weiterhin mit Zubringerflugzeugen des Lufthansa-Konzerns erreichen. Das Bundeskartellamt hat der Lufthansa aus Wettbewerbsgründen dauerhaft untersagt, entsprechende langjährige Kooperationsvereinbarungen mit dem Konkurrenten zu kündigen. Bislang war die Regelung bis Ende Oktober 2022 befristet.

Die Behörde bekräftigte damit am Donnerstag ihre vorläufige Verfügung aus dem Februar. Gegen die noch nicht rechtskräftige Entscheidung will Lufthansa vorgehen und sie beim Oberlandesgericht Düsseldorf rechtlich überprüfen lassen, wie ein Sprecher mitteilte.

Ferntouristen erreichen ihren Überseeflug zu 30 bis 40 Prozent mit kürzeren Zubringerverbindungen, stellten die Wettbewerbshüter fest. Es bestehe kein Zweifel, dass allein die Lufthansa ein umfassendes Zubringernetz zu den Flughäfen Frankfurt, München und Düsseldorf anbieten kann. Wegen dieser marktbeherrschenden Stellung stehe sie unter kartellrechtlicher Missbrauchsaufsicht. Sie dürfe Konkurrenten auf der Fernstrecke nicht über die Zubringerflüge benachteiligen. Das Kartellamt räumte der Condor sogar den Zugang zu Buchungsklassen ein, die ihr bislang verwehrt waren.

„Für unsere Kunden und Partner bedeutet das ab sofort uneingeschränkt und langfristig Planungssicherheit mit Zugriff auf bequeme Umsteigeverbindungen“, erklärte Condor-Chef Ralf Teckentrup. Bei Zubringerflügen werde auch weiterhin das Gepäck der Condor-Gäste durchgecheckt. Auch der Verspätungsfall bleibe mit der einheitlichen Buchung vollständig abgesichert.

Von

dpa

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×