Handelsblatt App
Jetzt 4 Wochen für 1 € Alle Inhalte in einer App
Anzeigen Öffnen
MenüZurück
Wird geladen.

02.12.2022

08:57

Galeria Karstadt Kaufhof

Diese fünf Probleme muss Galeria jetzt lösen

Von: Florian Kolf, Anja Müller

PremiumMit der Schließung von Filialen ist das angeschlagene Warenhausunternehmen noch lange nicht gerettet. Wo Experten dringenden Handlungsbedarf sehen.

Krise bei Galeria Karstadt Kaufhof dpa

Krise bei Galeria Karstadt Kaufhof

Der Warenhaus-Konzern steht vor einem erneuten großen Umbau, viele Häuser sollen geschlossen werden.

Düsseldorf Galeria-Chef Miguel Müllenbach bereitete die Belegschaft direkt am Tag, an dem der Warenhauskonzern das Schutzschirmverfahren beim Amtsgericht Essen beantragte, auf eine drastische Reduzierung der Filialen vor. Es müsse mindestens ein Drittel der Standorte geschlossen werden, sagte Müllenbach.

Seitdem diskutiert die Öffentlichkeit mit Blick auf Galeria nur eine Frage: Welche Standorte sind betroffen?

Unternehmenskenner halten das aber nicht für zielführend. „Es ist unsäglich, dass immer nur über die Zahl der Filialen geredet wird, anstatt die Wurzel des Problems lösungsorientiert anzupacken“, schimpft Galeria-Aufsichtsrat Orhan Akman. „Die Probleme von Galeria lassen sich nicht durch eine Verkleinerung des Filialnetzes lösen.“

Galeria Karstadt Kaufhof: Das sind die fünf Gründe der Krise

Eine Analyse zeigt, dass die Probleme tiefgreifender sind, als vom Management behauptet – und hausgemacht. Sie reichen weit über die derzeitige Kaufzurückhaltung und steigende Energiekosten hinaus. Gesundschrumpfen ist demnach für Galeria keine Lösung.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Direkt vom Startbildschirm zu Handelsblatt.com

Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.

Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.

×