PremiumDie Unternehmerfamilie Reimann hat ein Kaffeeimperium geschaffen. Ihre schwedische Kette Espresso House soll in Deutschland expandieren – hat aber ein Problem.
Espresso House
Die Kaffeebar-Kette aus Schweden will mit skandinavischer Gemütlichkeit punkten.
Bild: Espresso House
Düsseldorf Espresso House ist die erste Kaffeebar-Kette in Deutschland, die eine Kaffee-Flatrate anbietet. Für 34,90 Euro im Monat können sich Kunden alle zwei Stunden einen Cappuccino oder Iced Latte vom Barista ausschenken lassen. „Wer dreimal am Tag einen Cappuccino für sonst 4,29 Euro trinkt, kommt bei 20 Arbeitstagen auf einen Warenwert von 257 Euro“, rechnet Nikolas Niebuhr vor, Deutschlandchef der führenden skandinavischen Kaffeehaus-Kette.
Die Flatrate für die komplette Karte mit Spezialitäten wie Iced Cappuccino oder Frapinos gibt es für monatlich 64,90 Euro. Das Monatsabo für Filterkaffee und Tee kostet 14,90 Euro. „Für den Preis lohnt es nicht mehr, zu Hause oder im Büro Kaffee zu kochen“, meint der 48-Jährige.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×
Kommentare (1)