PremiumNicht alles ist teurer geworden. Viele Produkte und Dienstleistungen kosten heute sogar weniger als vor einem Jahr. Doch wie lange bleibt das so?
Weihnachtseinkäufe
Viele Produkte und Dienstleistungen kosten heute sogar weniger als vor einem Jahr.
Bild: Gestaltung: TSP, Fotos: freepik
Berlin Augen zu und durch, das ist derzeit das Motto der meisten Bundesbürger. 57 Prozent der Verbraucher haben ihren Konsum bereits eingeschränkt, zeigt eine neue Umfrage im Auftrag des Sparkassenverbands. „Rund 90 Prozent der Befragten treibt die Inflation um“, sagt Sparkassenpräsident Helmut Schleweis.
Kein Wunder: Im September lag die Inflationsrate bei zehn Prozent. Und glaubt man der Deutschen Bundesbank, wird es vorerst auch nicht besser. „In den nächsten Monaten dürfte die Inflationsrate zweistellig bleiben“, schreibt die Bundesbank in ihrem jüngsten Monatsbericht.
Beispiele gibt es zuhauf: Die Preise für Brennholz haben sich im September verglichen mit dem Vorjahresmonat verdoppelt, Heizöl ist um 94 Prozent, Sonnenblumenöl um 80 Prozent teurer als im September 2021. Für Butter muss man heute 56 Prozent, für Sahne 35 Prozent mehr bezahlen.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Auf tippen, dann auf „Zum Home-Bildschirm“ hinzufügen.
Auf tippen, dann „Zum Startbildschirm“ hinzufügen.
×